Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d)

BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin

Anbieter

Berlin

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Sozial
Praktisch

Profil der Stelle

31.08.

Bewerbungsschluss

April/Oktober eines jeden Jahres

Antrittsdatum

Beschreibung

Ausbildung Anästhesietechnische Assistenz (ATA)

Das Unfallkrankenhaus Berlin als hochmodernes klinisches Zentrum setzt europaweite Standards bei der Rettung und Rehabilitation Schwerverletzter und der Versorgung Schwerkranker. Neueste Technik, beste Arbeitsbedingungen und innovative Behandlungsmethoden tragen viel dazu bei, dass eine bestmögliche Versorgung der Patienten gewährleistet ist. Ausschlaggebend sind die vielen gut ausgebildeten Fachkräfte, die dafür sorgen, dass die vorhandenen Möglichkeiten optimal genutzt werden können. Ein wichtiger Baustein bei dieser interdisziplinären Zusammenarbeit ist die Unterstützung durch die anästhesietechnische Assistenz. Aus diesem Grund hat sich das ukb zur Aufgabe gestellt, Fachkräfte in diesem Bereich auszubilden.

Einsatzbereiche und Aufgaben: 

Anästhesietechnische Assistenten betreuen die Patienten vor und nach der Operation im OP und im Aufwachraum. Sie bereiten alle Arbeitsabläufe vor, die für die Durchführung der Narkose erforderlich sind und assistieren dem Anästhesisten bei der Narkose. Zur Ausübung dieser verantwortungsvollen und hoch qualifizierten Tätigkeit ist nicht nur umfangreiches Fachwissen, sondern auch Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit erforderlich.


Ausbildung:

Die dreijährige Ausbildung im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin beginnt jeweils am 1. April und 01. Oktober eines jeden Jahres und erfolgt in Kooperation mit der Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V..
Wir bieten Ihnen neben einer persönlichen und individuellen Betreuung den kostenlosen Zugang auf eine umfassende Online-Bibliothek von Fachbüchern. Auch privat ist der Zugriff darauf möglich.

Zugangsvoraussetzungen:

  • Mindestalter 17 Jahre
  • Mittlere Reife (MSA, Realschulabschluss) oder gleichwertige, abgeschlossene Berufsausbildung
  • Hauptschulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung
  • Nachweis eines Praktikums in Anästhesie/OP
  • ärztliche Bescheinigung für die gesundheitliche Eignung zur Ausbildung

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Die folgenden Bewerbungsunterlagen solltest du mitschicken: 

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf mit Bewerbungsfoto
  • das letzte Zeugnis
  • Nachweis eines Praktikums im OP/Anästhesie
  • ärztliche Bescheinigung für die gesundheitliche Eignung zur Ausbildung

Weitere Informationen findest du auf unserer Website hier.



Jetzt bewerben

03056812009

Über den Anbieter

Berlin

Warener Str. 7

12683 Berlin

Deutschland

Ihre Aufgaben

  • Die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann erfolgt in einem Wechsel von Theorieblöcken und praktischen Einsätzen.
  • Die Praxiseinsätze im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin und bei ausgewählten externe Kooperationspartnern.
  • Deine Theoretische Ausbildung absolvierst du bei uns an der Medizinischen Akademie am ukb.
  • Während deiner Einsätze lernst du verschiedene Stationen und Fachrichtungen kennen.
  • Du wirst fest in die tägliche Versorgung der Patient*innen eingebunden und von ausgebildeten, Praxisanleiter*innen, Mentor*innen und Pflegefachpersonen begleitet.

     

Ihr Profil


  • Erfolgreich absolviertes Praktikum in der Pflege wünschenswert
  • Großes Interesse an der Pflege und Arbeit mit Menschen
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit und Engagement
  • Persönliche und Gesundheitliche Eignung

Unser Angebot


  • Spitzenmedizin/ Spitzenpflege – Hier siehst Du, was Du woanders nicht finden kannst: Eines der innovativsten Krankenhäuser Deutschlands, mit digitaler Pflegedokumentation und modernster technischer Ausstattung
  • Lernen von den Besten: Persönliche und individuelle Betreuung durch Praxisanleiter*innen und Mentoren – Wir sind immer für Dich da
  • Gute Verkehrsanbindung, vergünstigte Parkmöglichkeiten, gesicherte Fahrradstellplätze
  • Ein sicherer Arbeitsplatz nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung

Vergütung:


  • Attraktive Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag:
    • 1. Ausbildungsjahr: 1434,49€ / brutto
    • 2. Ausbildungsjahr: 1503,06€ / brutto
    • 3. Ausbildungsjahr: 1613,51€ / brutto
  • Jahressonderzahlungen und Schichtzulagen
  • 40 Wochenstunden und 30 Urlaubstage pro Jahr
  • Diverse Personalrabatte

Privatleben und Beruf:


  • Unterstützung bei der Wohnungssuche, bis zu 9 Monate Interims-Wohnraum auf dem Gelände
  • Lernen mit modernster Ausstattung: mit eigenem iPad und kostenlosem Zugriff auf das E-Learning Angebot und eine umfassende, digitale Bibliothek von Fachbüchern – egal wann, egal wo!

Gesundheit fördern:


  • Vielfältige Entspannungs- und Sportangebote wie Schwimmen, Fitness oder Pilates