Beamte/r im gehobenen technischen Dienst (m/w/d)
Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
Anbieter
Bonn
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
01. August 2026
Antrittsdatum
Beschreibung
Ein duales Studium verbindet ein Hochschulstudium mit einer Ausbildung. Die Studierenden erlernen so die wissenschaftliche Theorie und können gleichzeitig umfangreiche praktische Erfahrungen im Rahmen einer Ausbildung sammeln. Das Duale Studium ist ein Modell mit Zukunft, das Studierenden und Ausbildungsbetrieben eine Alternative zu "Berufsausbildung oder Studium" bietet.
Wir bieten Ihnen eine bezahlte und hoch qualifizierte Ausbildung als Beamtin bzw. Beamter auf Widerruf in der Ausbildungsvariante „Duales Studium“.
Die Ausbildung der Anwärterinnen und Anwärter für den gehobenen technischen Dienst in der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes beginnt am 1. August eines Jahres.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Bonn
Am Propsthof 51
53121 Bonn
Deutschland
Die
Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber
im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).
In
unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige
Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit
moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und
Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu
erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere
Aufgaben und Ziele aktiv mit!