Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Medizinische/r Fachangestellte/r mit Schwerpunkt Zentrale Notaufnahme (m/w/d)

Anbieter

Fürth

Standort

Hauptschulabschluss (qualifiziert/erweitert)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Sozial
Verwaltend
Praktisch

Profil der Stelle

01.09.2025

Antrittsdatum

Beschreibung

Was Dich erwartet:

Die Zentrale Notaufnahme des Klinikums Fürth versorgt als umfassender Notfallversorger (G-BA) jährlich ca. 50.000 Akut- und Notfallpatienten. Neben 28 Behandlungseinheiten, zwei Schockräumen, Wundversorgung und Gipsraum stehen eine Subakutstation und eine Beobachtungseinheit zur Verfügung. Unterstützt von modernster Telemetrie wird eine sektorenübergreifende Zusammenarbeit mit den Notärzten und dem Rettungsdienst sowie anderen Kliniken, die sich im Großraum an der Notfallversorgung beteiligen, sichergestellt.

  • Unterstützung des ärztlichen Personals bei der Patientenbetreuung und -versorgung
  • Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
  • Durchführung von administrativen Tätigkeiten wie Terminvergabe, Patientendokumentation und Abrechnung
  • Eigenständige Durchführung von bestimmten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nach entsprechender Anleitung und Einarbeitung


Dein Profil:

  • Abgeschlossener Schulabschluss (mindestens Hauptschulabschluss)
  • Interesse an medizinischen Themen und Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und ein freundliches Auftreten


Unsere Benefits:

  • Deutschlandticket Job / VGN-FirmenAbo Plus
  • Mitarbeiterrabatte
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • meinEAP - Mitarbeitendenberatung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Prämie bei erfolgreichem Ausbildungsabshcluss
  • Vergütung nach TVAöD

Benötigte Bewerbungsunterlagen

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • letztes Schulzeugnis
  • B2-Sprachzertifikat, wenn Deutsch nicht die Muttersprache ist

Über den Anbieter

Fürth

Jakob-Henle-Straße 1

90766 Fürth

Deutschland

Im Herzen der Metropolregion versorgt das Klinikum Fürth jährlich 42.000 stationäre und 58.000 ambulante Patient:innen. Als Haus der Schwerpunktversorgung mit 17 Kliniken bzw. Abteilungen, 11 Zentren, vier Instituten und diversen Spezialbereichen bietet das Klinikum Fürth seinen Patient:innen in allen Lebensphasen durch sein breites und zugleich spezialisiertes Behandlungsspektrum eine moderne und ganzheitliche Medizin. Als einer der größten Arbeitgeber der Region bietet das Klinikum Fürth nicht nur Perspektiven in Medizin und Pflege, sondern auch in der Verwaltung, IT, Technik, Küche und vielen weiteren Bereichen. Mit seinem breiten Spektrum an Aus-, Fort- und Weiterbildungsangeboten ermöglicht das hauseigene Bildungszentrum berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Erlangen-Nürnberg bildet das Klinikum Fürth darüber hinaus ärztliche Nachwuchskräfte aus. Das Klinikum Fürth legt Wert auf eine Kultur des Miteinanders sowie auf eine wertschätzende und respektvolle interprofessionelle Zusammenarbeit. Entscheidend ist somit nicht nur die jeweilige Fachkompetenz der Mitarbeitenden, sondern gleichermaßen auch Menschlichkeit und Kollegialität. Ziel des Klinikums ist es, alle Mitarbeitenden in sämtlichen Lebensphasen bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben bestmöglich zu unterstützen und diese Vereinbarkeit in der Unternehmenskultur zu verankern. Dafür hat das Klinikum nun erstmalig das Zertifikat zum Audit „berufundfamilie“ erhalten.