Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Pflegefachkraft (m/w/d)

Anbieter

Fürth

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Sozial
Praktisch
Wissenschaftlich

Profil der Stelle

01.09.2025

Antrittsdatum

Beschreibung

Deine Ausbildung ist in jedem Fall abwechslungsreich. Das Lernen findet nicht nur theoretisch, sondern auch anhand praktischer Übungen statt. Von Beginn an wirst du in der Praxis des Klinikums eingesetzt und übernimmst zunehmend eigenständig die Tätigkeiten einer Pflegefachkraft. Du kannst wählen, ob du im Rahmen der Ausbildung mehr Erfahrungen in der Pflege von Kindern und Jugendlichen oder in der Erwachsenenpflege sammeln möchtest. Sowohl in der Berufsfachschule als auch in der Praxis wirst du individuell begleitet, angeleitet und beraten. So bereiten wir dich optimal auf alles vor, was dich später im Beruf erwartet.


Was Dich erwartet:

  • Deine Ausbildung wird sehr abwechslungsreich sein. Das Lernen findet nicht nur theoretisch, sondern regelmäßig auch anhand praktischer Übungen statt.
  • Von Beginn an wirst Du in der Pflegepraxis eingesetzt und übernimmst zunehmend eigenständig die Tätigkeiten einer Pflegefachkraft. Dazu gehört beispielsweise die Planung und Durchführung von individualisierten Pflegeprozessen bei schwerkranken Menschen aller Altersstufen
  • Vor Beginn der Ausbildung entscheidest Du, ob Du mehr praktische Erfahrung in der Kinderpflege oder in der Akutpflege Erwachsener sammeln möchtest.
  • Sowohl in der Berufsfachschule als auch in der Praxis wirst Du individuell begleitet, angeleitet und beraten. So bereiten wir Dich optimal auf alles vor, was Dich später im Beruf erwartet.


Dein Profil:

  • Du benötigst einen mittleren bzw. gleichwertigen Schulabschluss.
  • Alternativ verfügst Du über einen Hauptschulabschluss sowie eine zweijährige Berufsausbildung oder Erlaubnis für die Tätigkeit als Pflegefachhelfer (w/m/d)
  • Du musst gesundheitlich für die Ausübung des Berufs geeignet sein.
  • Wenn deutsch nicht Deine Muttersprache ist, brauchst Du zusätzlich ein Sprachzertifikat (B2).
  • Du solltest unbedingt gerne im Team arbeiten sowie Belastbarkeit, Geduld und Empathie mitbringen.Schön, wenn Du Dich für das Lernen und die eigene Weiterentwicklung begeistern kannst.


Unsere Benefits:

  • Deutschlandticket Job / VGN-FirmenAbo Plus
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Prämie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
  • meinEAP - Mitarbeitendenberatung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Vergütung nach TVAöD
  • Betriebliche Altersvorsorge

Benötigte Bewerbungsunterlagen

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • letztes Schulzeugnis
  • Alternativ Nachweis über abgeschlossenen Hauptschulabschluss + zweijähriger Berufsausbildung oder Nachweis der Erlaubnis für der Tätigkeit als Pflegefachhelfer (m/w/d)
  • B2-Sprachzertifikat, wenn Deutsch nicht die Muttersprache ist

Über den Anbieter

Fürth

Jakob-Henle-Straße 1

90766 Fürth

Deutschland

Im Herzen der Metropolregion versorgt das Klinikum Fürth jährlich 42.000 stationäre und 58.000 ambulante Patient:innen. Als Haus der Schwerpunktversorgung mit 17 Kliniken bzw. Abteilungen, 11 Zentren, vier Instituten und diversen Spezialbereichen bietet das Klinikum Fürth seinen Patient:innen in allen Lebensphasen durch sein breites und zugleich spezialisiertes Behandlungsspektrum eine moderne und ganzheitliche Medizin. Als einer der größten Arbeitgeber der Region bietet das Klinikum Fürth nicht nur Perspektiven in Medizin und Pflege, sondern auch in der Verwaltung, IT, Technik, Küche und vielen weiteren Bereichen. Mit seinem breiten Spektrum an Aus-, Fort- und Weiterbildungsangeboten ermöglicht das hauseigene Bildungszentrum berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Erlangen-Nürnberg bildet das Klinikum Fürth darüber hinaus ärztliche Nachwuchskräfte aus. Das Klinikum Fürth legt Wert auf eine Kultur des Miteinanders sowie auf eine wertschätzende und respektvolle interprofessionelle Zusammenarbeit. Entscheidend ist somit nicht nur die jeweilige Fachkompetenz der Mitarbeitenden, sondern gleichermaßen auch Menschlichkeit und Kollegialität. Ziel des Klinikums ist es, alle Mitarbeitenden in sämtlichen Lebensphasen bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben bestmöglich zu unterstützen und diese Vereinbarkeit in der Unternehmenskultur zu verankern. Dafür hat das Klinikum nun erstmalig das Zertifikat zum Audit „berufundfamilie“ erhalten.