Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Fachinformatiker/in (m/w/d)

Robert Bosch GmbH

Anbieter

Stuttgart

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Verwaltend
Praktisch
Wissenschaftlich

Profil der Stelle

Herbst

Antrittsdatum

Beschreibung

Fachinformatiker (w/m/div.)

Fachinformatiker:innen gestalten den digitalen Wandel und entwickeln innovative und benutzerfreundliche Softwarelösungen im Rahmen von Projekten. Sie beraten die Unternehmensbereiche hinsichtlich geeigneter Soft- und Hardware und konfigurieren diese zu sicheren und performanten Lösungen. Daneben betreuen sie Kunden und stellen die störungsfreie Funktion der installierten Technologien sicher.

Fachinformatiker:innen sind vielseitig einsetzbar. Mögliche Arbeitsbereiche finden sich in der Software-, Web- und App-Entwicklung, der IT-Security, der Betreuung von Netzwerken und Client-/Server-Systemen, im Rechenzentrum sowie im Kundenservice. Als Fachinformatiker:in gestaltest du die Zukunft durch Digitalisierung und Automatisierung.

Schwerpunkte und Ablauf der Ausbildung

Zu Beginn erlernst du in Seminaren die wichtigsten Grundlagen, um für die Arbeit in der digitalen Welt gut vorbereitet zu sein. In spannenden Einsätzen in verschiedenen Fachabteilungen werden die Ausbildungsinhalte praxisnah und in individueller Betreuung vermittelt. Dabei lernst du unterschiedliche Standorte und Geschäftsbereiche kennen und profitierst so von der Vielfalt der Bosch-Gruppe. Ab dem 2. Ausbildungsjahr spezialisierst du dich anhand deiner individuellen Fähigkeiten und Vorlieben und gestaltest deine Ausbildung aktiv mit. Zur weiteren Förderung erhältst du Zugriff auf eine Vielzahl von digitalen Lernmedien. Im Rahmen von StudyFlex hast du sogar die Möglichkeit, anerkannte Zertifikate oder Studienmodule zu belegen, die in einem späteren Studium angerechnet werden können. Zusätzlich wirst du in unserem Fachinformatiklabor in Themen wie Datenbanken, Programmiersprachen, IT-Sicherheit, Betriebssysteme und vielem mehr ausgebildet. Bei besonders guten Leistungen ist ein möglicher Praxiseinsatz im Ausland ein weiteres Highlight.

Und das solltest du mitbringen

Du solltest Affinität zur IT mitbringen, komplexe Zusammenhänge verstehen und über eine schnelle Auffassungsgabe verfügen. Darüber hinaus solltest du dich für die Arbeit mit Computern und Servern sowie für Softwareentwicklung begeistern.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Für die Online-Bewerbung benötigst du lediglich deinen Lebenslauf und dein letztes Zeugnis.

Über den Anbieter

Stuttgart

Borsigstraße 4

70469 Stuttgart

Deutschland

Willkommen in Stuttgart-Feuerbach – unserem größten Standort in Deutschland! Hier sind mehr als 16 000 Mitarbeitende aus über 70 Nationen zuhause. In unserem Ausbildungszentrum bereiten wir über 650 Auszubildende und dual Studierende im kaufmännischen, technischen sowie IT-Bereich auf die Zukunft vor. Du suchst einen Ausbildungsstandort, der gut mit der Bahn oder dem Auto zu erreichen ist? Dann bist du in Stuttgart-Feuerbach genau richtig.