Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

VWA (Organisationsassistent) (m/w/d)

Robert Bosch GmbH

Anbieter

Stuttgart

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Verwaltend
Sozial

Profil der Stelle

Herbst

Antrittsdatum

Beschreibung

Organisationsassistenz (w/m/div.) (VWA)

Organisationsassistent:innen durchlaufen eine speziell von der Robert Bosch GmbH konzipierte 2-jährige Sonderausbildung. Sie arbeiten in Abteilungs- und Leitungssekretariaten, assistieren dort den Vorgesetzten und übernehmen administrative Aufgaben sowie Aufgaben im Bereich der Text- und Datenverarbeitung. Auch die Planung und Organisation von teils internationalen Veranstaltungen gehört zu ihren Tätigkeiten. Die Ausbildung beginnt in einem kaufmännischen Grunddurchlauf. Im nächsten Jahr folgen Sekretariatseinsätze, die zunehmend längere Vertretungen enthalten. Theoriephasen mit Vollzeitunterricht ergänzen die praktische Ausbildung.

Schwerpunkte und Ablauf der Ausbildung

Für das notwendige theoretische Fachwissen besuchst du 6 Monate den Unterricht an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Stuttgart. Im ersten Halbjahr deiner Ausbildung sammelst du unter Anleitung erfahrener Assistent:innen Praxiserfahrung in den Sekretariaten kaufmännischer und technischer Abteilungen (Grunddurchlauf). Anschließend eröffnen dir die Einsätze in unterschiedlichen Geschäftsbereichen und Standorten viele Möglichkeiten zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten. Des Weiteren wird das Zehn-Finger Schreibsystem erlernt sowie Text- und Informationsverarbeitung. Durch zusätzlichen betrieblichen Unterricht in Business English hast du die Möglichkeit, ein international anerkanntes Sprachzertifikat zu erwerben. Bei überdurchschnittlichen Leistungen ist ein möglicher Praxiseinsatz im Ausland das Highlight.

Das solltest du mitbringen

Neben deinem Organisationstalent solltest du Flexibilität mitbringen und gerne mit Computern und anderer Bürotechnik arbeiten. Darüber hinaus solltest du kommunikativ und teamfähig sein, eine rasche Auffassungsgabe besitzen und Bereitschaft zeigen, in vertrauensvoller Zusammenarbeit Verantwortung zu übernehmen.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Für die Online-Bewerbung benötigst du lediglich deinen Lebenslauf und dein letztes Zeugnis.

Über den Anbieter

Stuttgart

Borsigstraße 4

70469 Stuttgart

Deutschland

Willkommen in Stuttgart-Feuerbach – unserem größten Standort in Deutschland! Hier sind mehr als 16 000 Mitarbeitende aus über 70 Nationen zuhause. In unserem Ausbildungszentrum bereiten wir über 650 Auszubildende und dual Studierende im kaufmännischen, technischen sowie IT-Bereich auf die Zukunft vor. Du suchst einen Ausbildungsstandort, der gut mit der Bahn oder dem Auto zu erreichen ist? Dann bist du in Stuttgart-Feuerbach genau richtig.