M.A. (Bildungsmanagement und Leadership im Elementarbereich) (m/w/d)
Anbieter
Schwäbisch Gmünd
Standort
Bachelorstudium
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
15. Juli 2025
Bewerbungsschluss
Oktober 2025
Antrittsdatum
Beschreibung
Während bildungspolitisch und fachwissenschaftlich die Notwendigkeit der Etablierung und Sicherung von Kindertageseinrichtungen als wichtige Orte früher Bildung nicht mehr in Frage gestellt wird, zeigen aktuelle Entwicklungen die Fragilität des Anspruchs „Elementarer Bildung" auf. Bestehende und prognostizierte Fachkräfteengpässe in der Kindertagesbetreuung, der aktuelle Betreuungsbedarf, steigende Anforderungen scheinen das frühpädagogische System an den Rand der Belastungsfähigkeit zu bringen und damit Bildungsqualität in Frage zu stellen. Es gilt innovative Lösungen zu entwickeln und das System selbst bzw. gegebene Organisationsstrukturen anzupassen und zu transformieren.
Entscheidungsträger, Leitungskräfte und Verantwortliche bei Trägern, Verbänden, der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe etc. können für das Gelingen einer solchen Systemtransformation die entscheidenden Weichen stellen. Sie sind damit an frühkindlichen Bildungsprozessen und am professionellen Handeln von Fachkräften maßgeblich beteiligt. Bildungsmanagement und Leadership bedeutet dabei, die Rahmenbedingungen frühpädagogischer Praxis so zu gestalten, dass kindliche Bildungsprozesse nachhaltig sind und das Wohlbefinden von Kindern und Familien in den Einrichtungen nachhaltig gewahrt werden. Dies impliziert, auch die Arbeits- und Bildungsbedingungen von Fachkräften dauerhaft zu stärken, was letztlich auch die Attraktivität des Berufs und die Personalbindung unterstützt.
Dies in verantwortlicher Position zu gestalten, ist eine große Verantwortung, aber auch eine spannende Aufgabe, auf die Führungskräfte und solche, die es werden möchten, noch nicht immer ausreichend vorbereitet sind. Der Weiterbildungsmaster „Bildungsmanagement und Leadership im Elementarbereich“ setzt hier an.
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Schwäbisch Gmünd
Oberbettringer Str. 200
73525 Schwäbisch Gmünd
Deutschland