Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Eng. (Optical Engineering ) (m/w/d)

Tesat-Spacecom GmbH & Co.KG

Anbieter

Backnang

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Kreativ
Praktisch

Profil der Stelle

-

Bewerbungsschluss

01.09.2026

Antrittsdatum

Beschreibung

Das zeichnet das Duale Studium Optical Engineering zum 01.09.2026 aus:

Laser, LED und Co. verbinden die Meisten wohl mit Star Wars oder anderen abgefahrenen Science-Fiction Filmen und nicht direkt mit dem Studiengang Bachelor of Engineering mit Fachrichtung Optical Engineering. Dort werden aber Ingenieure ausgebildet, die neue Verfahren und Entwicklungen im Bereich der Optoelektronik vorantreiben – und das kann auch ganz schön abgefahren sein.

Optoelektronik und Lasertechnik sind zukunftsweisende Technologien für Märkte und Industrien, in denen noch Pionierarbeit geleistet wird. Als weltweiter Technologieführer im Bereich der raumfahrtgestützten Datenübertragung via Laser suchen wir bei TESAT stets nach frischen Köpfen, neuen Ideen und Ansätzen, die die Welt von Morgen gestalten wollen.

Optik, Informatik, Elektronik und Mechatronik: Das Optical Engineering Studium vereint mehrere ingenieurswissenschaftliche Disziplinen in einem Studium, die Eigenschaften des Lichts spielen eine übergeordnete Rolle. Nach dem breit angelegten physikalisch-technischen Grundstudium kannst Du in dem verstärkt praxisorientierten Hauptstudium mitentscheiden, ob Du Deinen Schwerpunkt auf optische Systeme oder digitale Optik legst.


Das 4jährige Studium absolvierst du an der Hochschule Aalen. Bei uns als Deinem Dualen Partner wirst Du alle Semesterferien und das Praxissemester verbringen sowie Deine Bachelorarbeit schreiben.

 

Das solltest Du mitbringen

·       Fachhochschulreife, allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit guten Leistungen insbesondere Mathematik und Physik

·       Interesse an technischen Zusammenhängen sowie der Weiterentwicklung von spannenden Technologien

·       analytische Fähigkeiten

·       mindestens gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse

·       Teamfähigkeit, Flexibilität sowie überdurchschnittliches Engagement

·       Mobilität – alleine schon, weil Dein Studium an zwei verschiedenen Standorten stattfinden wird (an der Hochschule in Aalen und bei uns in Backnang)

 

Das bieten wir Dir

·       Attraktive Vergütung gem. Tarifvertrag sowie tarifliche Sonderzahlungen

·       35 Std./Woche und flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten

  •   Finanzielle Unterstützung für z.B. Miete, Fahrtkosten und Kantine

·       Firmen-Benefits (z.B. Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung, Aktienprogramm, KFZ-Leasingmodelle)

·       Kennenlerntage zu Beginn der Ausbildung für alle Neuen

·       Spannende Azubiprojekte / Fachkurse in den Ausbildungslaboren

·       Abwechslungsreiche Einsätze in unterschiedlichen Bereichen/Abteilungen

·       S-Bahn-/Zug-Anbindung (Firmengelände nur wenige Min. vom Bahnhof entfernt)

·       Firmengelände nahe Stadtmitte, Kantine auf dem Firmengelände

 

Informationen zur Hochschule

Hochschule Aalen

 


Du hast noch offene Fragen ? Dann melde Dich bei uns unter ausbildung@tesat.de, Ansprechperson Michaela Volwassen

Benötigte Bewerbungsunterlagen

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • letzte 4 Zeugnisse

Jetzt bewerben

071919301458

Über den Anbieter

Backnang

Gerberstraße 49

71522 Backnang

Deutschland

TESAT – Deutschlands größter Raumfahrtstandort und eigenständiges Tochterunternehmen des Airbus Konzerns – ist Weltmarktführer für nachrichtentechnische Geräte und Systeme für die Satellitenkommunikation. Über 1100 Mitarbeiter entwickeln, fertigen und testen in Backnang bei Stuttgart die hochzuverlässigen Geräte, Baugruppen und kompletten Nutzlasten für alle führenden Satellitenhersteller. PIONEERING WITH PASSION – Erlebe die Faszination Raumfahrt hautnah und gestalte mit uns die Welt von morgen! Von der ersten Sekunde an bieten wir Dir ein spannendes Arbeitsumfeld, ob in der Grundlagenschulung in unserem Ausbildungsbereich oder direkt bei den Experten in den Entwicklungs- und Fertigungsabteilungen.

Neugierig? Bewirb Dich gleich heute! Unter: www.tesat.de/ausbildung