Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Pflegefachmann/frau (m/w/d)

Anbieter

Erlangen

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Sozial
Praktisch
Verwaltend

Profil der Stelle

20.07.2025

Bewerbungsschluss

09.09.2025

Antrittsdatum

Beschreibung

Ausbildung zum Pflegefachmann pädiatrische Versorgung (m/w/d)

Pflege deine Zukunft! Auf über 50 Pflegestationen steht dir in deiner Ausbildung ein hochmodernes Ausbildungsumfeld zur Verfügung. Hautnah lernst Du dort, in der direkten Versorgung unserer Patienten, verschiedene Pflegetechniken kennen. Neben ca. acht verschiedenen praktischen Einsätzen an unserem Uniklinikum wirst du auch im Bereich der ambulanten und stationären Altenpflege in Einrichtungen des Ausbildungsverbundes ER & ERH einen Einblick in die verschieden Pflegesettings in Deutschland bekommen. Gemeinsam mit der Berufsfachschule für Pflege am Berufsschulzentrum für Gesundheit in Erlangen begleiten wir dich zukunftsorientiert auf dem Weg zur Pflegefachkraft!


Deine Aufgaben:

Je nach Deinem Ausbildungsstand:
  • organisierst, gestaltest und steuerst du den dazugehörigen Pflegeprozess
  • analysierst, evaluierst und sicherst du die Pflegequalität
  • leitest du unsere Patienten und deren Angehörige an und berätst sie zu pflegerischen und gesundheitsfördernden Themen
  • versorgst du Wunden
  • verabreichst du Medikamente
  • führst du Injektionen und Punktionen durch und assistierst bei Untersuchungen und Eingriffen
  • unterstützt du unsere Patienten in Bereichen wie Kommunikation und Beschäftigung, Bewegung und Sicherheit, Körperpflege sowie An- und Auskleiden, Nahrungsaufnahme und Ausscheidung, Atmung und Regulation der Körpertemperatur, Lernen und Entdecken je nach Entwicklungs- und Gesundheitszustand


Dein Profil:

  • Du hast großes Interesse an pflegerischen und medizinischen Themen und Aufgaben
  • Du hast einen offenen Umgang mit Menschen verschiedener Altersgruppen
  • Du bist ein Teamplayer, der auch eigenverantwortlich Aufgaben übernehmen kann
  • Du bist bereit, körpernah mit kranken und pflegebedürftigen Menschen zu arbeiten
  • Du hast einen mittleren Schulabschluss oder eine vergleichbare abgeschlossene 10-jährige allgemeine Schulbildung, oder einen 9-jährigen Schulabschluss mit einer mindestens 1-jährigen erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung als Kranken-, Altenpflegehelfer oder Kinderpfleger (m/w/d)
  • Du hast eine attestierte gesundheitliche Eignung zur Berufsausführung
  • Wenn Deutsch nicht deine Muttersprache ist, dann ist ein Nachweis deiner Deutschkenntnisse mit dem Sprachniveau B2 nach europäischem Referenzrahmen erforderlich
  • Solltest du deine Schulabschlüsse im Ausland absolviert haben, benötigen wir hiervon eine offizielle Anerkennung. Bitte wende dich dazu an: Bayerische Landesamt für Schule – Abteilung Zeugnisanerkennung


Zusätzlich von Vorteil:

Von Vorteil ist, wenn du bereits ein Praktikum, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Bereich der Pflege absolviert hast und freuen uns, dir auch bei uns eine solche Möglichkeit anbieten zu können.





Benötigte Bewerbungsunterlagen

Alle Infos dazu findest du unter: www.uker.de/ausbidlung

Über den Anbieter

Erlangen

Krankenhausstraße 12

91054 Erlangen

Deutschland

Du fragst dich, welcher Beruf der richtige für dich ist? #entdeckedeinplusindir und bei uns am Uniklinikum Erlangen deinen Ausbildungsberuf! Am Universitätsklinikum Erlangen sind über 9.600 Mitarbeitende beschäftigt und ca. 650 Auszubildende absolvieren ihre Ausbildung an hochmodernen Arbeitsplätzen bei einem der größten Arbeitgeber Mittelfrankens!

 

Pro Jahr bieten wir rund 250 freie Plätze in 23 Ausbildungsberufen an, die sich nicht auf die klassischen Gesundheits- und Pflegeberufe beschränken. Unser Ausbildungsspektrum ist wesentlich vielfältiger und geht von der Kauffrau bzw. dem Kaufmann für Büromanagement über die Fachinformatikerin bzw. den Fachinformatiker bis hin zur Metallbauerin bzw. zum Metallbauer. Unsere Ausbildungsprogramme sind darauf ausgerichtet, dein Potenzial zu entfalten, damit du langfristig bei uns beruflich erfolgreich sein kannst. Du gewinnst während deiner diversen Einsätze interessante Einblicke in verschiedene Bereiche unseres Uniklinikums und wirst von Anfang an in die dynamische Berufswelt eines Krankenhauses der Spitzenmedizin eingebunden.

 

Natürlich kannst du auch mit einem Praktikum oder einem Freiwilligen Sozialen Jahr bei uns hineinschnuppern, um das Uniklinikum besser kennenzulernen und dir ein konkreteres Bild über deinen – möglicherweise bald neuen – Arbeitsbereich zu machen.

 

Unsere aktuellen Ausbildungsplätze findest du hier: Offene Ausbildungsstellen