Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Informationstechnik & System-Management) (m/w/d)

Anbieter

Puch

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Verwaltend
Wissenschaftlich

Profil der Stelle

30.06.2025

Bewerbungsschluss

Wintersemester

Antrittsdatum

Beschreibung

Die Welt wird von komplexen IT-Systemen und Informationstechnologien beherrscht. Im Studium Informationstechnik & System-Management (ITS) tauchen Sie tief in diese Systeme ein und lernen, diese weiterzuentwickeln und die Zukunft aktiv mitzugestalten. Hier werden Sie zur IT-Spezialist*in, die nicht nur analytisch denkt, sondern auch kreativ und innovativ arbeitet.

  Unter anderem erfahren Sie im ITS-Studium mehr über:

  • IT-Grundlagen und Hardware-Know-how
  • professionelle Softwareentwicklung
  • IT-Netzwerke, Privacy und Security
  • Softwaredesign für industrielle Systeme
  • innovative Konzepte zur Datenanalyse
  • Web- und Mobile-Business-Apps 
  • Wirtschafts- und Management-Know-how
  • Communication and Presentation Skills

Benötigte Bewerbungsunterlagen

1. Onlinebewerbung seit 30.10.2024 geöffnet: https://www.fh-salzburg.ac.at/studium/online-bewerbung

2. Aufnahmetermin

  • Aufnahmeworkshop
  • Persönliches Gespräch 

Über den Anbieter

Puch

Urstein S 1

5412 Puch

Österreich

FH Salzburg - Wissbegierig statt gleichgültig. So bin ich.

Die FH Salzburg bietet ihren 3.200 Studierenden in den Departments Angewandte Sozialwissenschaften, Business and Tourism, Creative Technologies, Design and Green Engineering, Gesundheitswissenschaften sowie Information Technologies and Digitalisation beste akademische Ausbildung mit hohem Praxisbezug.

Moderne Lehrinhalte, erstklassige Ausstattung und hochqualifizierte Lehrende garantieren an den Standorten Campus Urstein, Campus Kuchl, Campus Salzburg (Uniklinikum LKH) und Campus Schwarzach (Kardinal Schwarzenberg Klinikum) eine praxisnahe Ausbildung. Rund 400 Mitarbeiter*innen und über 1.000 externe Lehrende ermöglichen unseren Studierenden die bestmögliche Betreuung, sowohl infrastrukturell als auch inhaltlich.

Aktuelles Know-how, enge Kooperationen mit Unternehmen und Partnerhochschulen und wichtige Erfahrungen durch Praktika und Auslandssemester ebnen den Studierenden den Weg in eine erfolgversprechende berufliche Zukunft. 

Mach dir dein eigenes Bild und komm zum Open House am 22. März 2025.