Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Eng. (Sustainable Materials and Product Design) (m/w/d)

Hochschule München - Fakultät für Technische Systeme, Prozesse und Kommunikation (FK05)

Anbieter

München

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Verwaltend
Unternehmerisch

Profil der Stelle

15. Juli

Bewerbungsschluss

Wintersemester (1.10.)

Antrittsdatum

Beschreibung

Fridays for Future - Change the Future! Mit diesem Studium haben Sie es in der Hand, indem Sie innovative und umweltgerechte Verpackungslösungen und Produktionsmethoden für Papier entwickeln. 

Dieser zukunftsorientierte Studiengang in sieben Semestern Regelstudienzeit (sechs theoretische, ein praktisches Semester) ist technisch ausgerichtet und bietet Ihnen eine praxisorientierte Ausbildung mit drei spannenden Studienrichtungen: In "Sustainable Packaging" und "Packaging Design" lernen Sie, umweltgerechte und recyclebare Verpackungen zu entwickeln und zu gestalten. In "Biofibers and Paper" erfahren Sie, wie aus Biofasern wertvolle Produkte entwickelt werden können. Sie befassen sich mit nachwachsenden Rohstoffen und geschlossenen Recyclingkreisläufen. Welche Richtung Sie auch einschlagen – Ihr Studium findet in kleinen Gruppen mit engem Kontakt zu den Professor:innen und zur relevanten Industrie statt.

Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie unter www.hm.edu/smp 


Benötigte Bewerbungsunterlagen

Alle Informationen zur Bewerbung und zu den Voraussetzungen fürs Studium finden Sie unter https://www.hm.edu/studium_1/bewerbung/bachelor_bewerbung/index.de.html

Jetzt bewerben

08912651582

Über den Anbieter

München

Lothstraße 34

80335 München

Deutschland

Die Fakultät für Technische Systeme, Prozesse und Kommunikation der Hochschule München bietet zehn renommierte Studiengänge mit Wurzeln in den Ingenieurwissenschaften. Sie zeichnen sich durch einen ausgeprägten Praxisbezug, starke Partner aus der Wirtschaft, anwendungsorientierte Forschung und exzellente Jobchancen für Absolventen und Absolventinnen aus.

Dank des Lehrpersonals aus 41 Professorinnen und Professoren sowie rund hundert Lehrbeauftragten aus Unternehmenspraxis und Forschung werden unsere Studierenden an die Anforderungen der Praxis herangeführt. Unsere Studiengänge zeichnen sich durch einen hohen Praktikumsanteil, Exkursionen und intensive Industriekontakte durch regelmäßig stattfindende Firmen- und Fachvorträge aus. 

Wir verfügen über ein hervorragendes Netzwerk regionaler und international tätiger Unternehmen. Viele Projekte und Transferformate werden in Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen durchgeführt, aber auch einige Studiengänge sind in Kooperation mit führenden Unternehmen der Branche entwickelt worden. Somit profieren unsere Studierenden schon während des Studiums von persönlichen Kontakten zu namhaften Branchenvertretern.