B.Eng. (Medientechnik) (m/w/d)
Technische Hochschule Deggendorf (THD)
Anbieter
Deggendorf
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Beschreibung
Wer möchte nicht einmal hinter der Kamera stehen, beim Radio arbeiten, 3D-Visualisierungen erstellen oder professionelle Internetauftritte programmieren? Mit dem Bachelorstudiengang Medientechnik kannst du in die Medienwelt eintauchen. Du lernst verschiedene Bereiche der Medien kennen und bekommst ein Gefühl für die Medienwelt als Gesamtes. Dir wird ein breites Fachwissen in Film, Grafik, Audiotechnik, Animation und Informatik vermittelt. Dabei liegt der Fokus des Ingenieurstudiengangs auf technischen Inhalten. Mit dem Abschluss an der THD erhältst du den Bachelor of Engineering. Sehr oft wird der Studiengang für die vielen praktischen Projekt- und Gruppenarbeiten gelobt. Das Gebäude J steht alleine den Medientechnikern zur Verfügung. Du findest hier ein Film-, Radio- und Fotostudio, Schnittplätze und einen reflexionsarmen Raum. Die Medientechniker haben sogar ihre eigene Radio- und Fernsehsendung. Nachdem du in den ersten Semestern einen Überblick gewonnen hast, kannst du mit der Wahl eines Schwerpunktes, im Praktikum, in Wahlfächern und im Rahmen der Bachelorarbeit dein individuelles Interessensgebiet vertiefen. An der THD kannst du auch ein Masterstudium in Medientechnik und Medienproduktion anschließen.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Deggendorf
Dieter-Görlitz-Platz 1
94469 Deggendorf
Deutschland
Modern, forschungsstark,
international und praxisorientiert – das alles und mehr bietet dir die
Technische Hochschule Deggendorf (THD). Hier bist du genau richtig, wenn du
später in einem internationalen Umfeld arbeiten möchtest, Wert auf eine moderne
Ausbildung und individuelle Betreuung legst und auch während des Studiums
praktische Erfahrung sammeln möchtest.
An der THD kannst du aus
knapp 90 Bachelor- und Masterstudiengängen an drei Campi wählen. Darunter auch
viele englischsprachige Studiengänge. Das innovative Studienprogramm zieht
junge Menschen aus der ganzen Welt an. Derzeit beherbergt die THD Studierende
aus 120 Ländern, was zur internationalen Atmosphäre am Campus beiträgt. Wenn du
gerne den anderen Schritt machen und während des Studiums Auslandserfahrung
sammeln möchtest, dann hast du über das Netzwerk der THD die Wahl zwischen
knapp 200 Partneruniversitäten in 60 Ländern.