Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Mechatroniker/in (m/w/d)

Anbieter

Oberschleißheim

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Praktisch
Wissenschaftlich
Unternehmerisch

Profil der Stelle

31.08.2025

Bewerbungsschluss

01.09.2025

Antrittsdatum

Beschreibung

Voraussetzungen:

  • Gute Mittlere Reife, gerne auch (Fach-) Abitur 
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Interesse an Mathematik, Physik und Englisch 
  • Spaß am Umgang mit modernen Produktionsanlagen und Maschinen
  • Freude am Tüfteln und am präzisen Arbeiten
  • Begeisterung für Programmieren und elektrotechnische Zusammenhänge
  • Motivation zur Lösung technischer Problemstellungen im Team 

 

Inhalte während der 3,5-jährigen Ausbildungszeit im Industrial Engineering: 

 

  • Technische Kommunikation: Erstellung von technischen digitalen Zeichnungen sowie 3D-Modellen mit moderenen Softwaresystemen (CAD) 
  • Komponentenfertigung: Maschinenbasiertes Herstellen von Komponenten, durch CNC-Fräsen, Drehen, Bohren, Biegen sowie 3D-Druck 
  • Baugruppenmontage: Herstellen von Baugruppen und Komponentenarbeit 
  • Elektrotechnik: Aufbau elektrotechnischer Systemen mit Schaltungserstellung und Steuerungsprogrammierung 
  • Automatisierungstechnik und Robotik: Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen mithilfe moderner Anlagetechniken, wie z.B. Industrieroboter 
  • Instandhaltung: Inspektion und Wartung von Maschinen und Produktionsanlagen 
  • Arbeitssicherheit: Sicherheitsbeurteilung technischer Systeme sowie Auslegung, Fertigung und Montage von Sicherheitseinrichtungen

 

 

Nach der Ausbildung:

Als Mechatroniker (m/w/d) im Team Anlagenoptimierung/Betriebssicherheit bist Du für die bedarfsgerechte Modifikation von Produktionsanlagen verantwortlich, damit die Produktionsfähigkeit und Arbeitssicherheit gewährleistet werden kann. Du wirkst bei der Herstellung von Betriebsmitteln und Vorrichtungen mit und arbeitest dabei mit modernen Werkzeugen, wie z.B. die rechnergestützte Konstruktion oder die additive Fertigung. In regelmäßigen Fortbildungen vertiefst Du vorhandene Fertigkeiten und Kenntnisse und erweiterst Deine Fähigkeiten in den Bereichen betrieblicher Maschinenbau und Arbeitssicherheit. Bei entsprechender Qualifikation und Leistung sind auch berufliche Weiterbildungen, wie z. B. Meister, Techniker etc. möglich.

 

 

Vorteile:

  • Individuelle und intensive Betreuung durch Ausbildungsleitung
  • Möglichkeit der Übernahme nach der Ausbildung
  • Ausbildungsbeauftragte in jeder Fachabteilung
  • Azubitage zum Ausbildungsbeginn
  • Schnelle Integration durch Patensystem
  • Gemeinsames Azubi-Mittagessen in der unternehmenseigenen Kantine
  • Firmenevents (Jahresabschlussfeier, Sommerfest)
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Kostenübernahme für das Deutschlandticket, Prüfungsvorbereitungskurse, Bücher- und Kopiergeld für die Berufsschule

 

Dein Ansprechpartner:

Bei Fragen rufe gerne Deine Ansprechpartnerin Frau Johanna Auer unter 089 31584-4105 an.


Benötigte Bewerbungsunterlagen

- Lebenslauf

- Anschreiben

- letztes Schulzeugnis

Über den Anbieter

Oberschleißheim

Bruckmannring 22

85764 Oberschleißheim

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.