B.Sc. (IT-Sicherheit) (m/w/d)
Anbieter
Walldorf
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
1. September
Antrittsdatum
Beschreibung
Im Studiengangsmodell KITS (Kooperativer Studiengang IT-Sicherheit) an der Hochschule Darmstadt vertiefst Du als duale:r Student:in Deine Kenntnisse in den Bereichen Mathematik, theoretische Informatik, Netzwerksicherheit und weiteren aktuellen sicherheitsrelevanten Themen. Insbesondere wirst Du auf die Themenfelder Kryptologie und IT-Sicherheit vorbereitet.
Die Praxisphasen verbringst Du an unserem Standort in Walldorf. Welche Bereiche der IT-Sicherheit Du in den Praxisphasen kennenlernen möchtest, bestimmst Du im Rahmen Deines gewählten Studiengangs in Abstimmung mit Deiner Ausbilderin bzw. Deinem Ausbilder selbst.
Im Besonderen lernst Du sicherheitsrelevante Themen in unterschiedlichen Bereichen kennen. Die Arbeit in der Entwicklung und in dem Bereich Global Security gewährt Dir unter anderem Einblicke in Softwareentwicklung, Pentesting und Cybersecurity.
Dabei wirst Du von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen unterstützt und betreut. Außerdem kannst Du Dich in vielen Projekten der Ausbildungsabteilung engagieren und wirst durch Schulungen weitergebildet.
Perspektiven:
Das Studium der Informatik/IT-Sicherheit bietet im Anschluss ein vielfältiges berufliches Einsatzspektrum. In Bereichen neuster Technologien, vorrangig Entwicklung oder Forschung bist Du durch Deine fachlichen und persönlichen Kompetenzen eine gefragte Fachkraft.
Was wir uns von dir wünschen:
- Guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife mit einem Notenschnitt besser als 2,5 mit Fokus auf den Fächern Mathematik und den Naturwissenschaften, Informatik und Englisch
- Begeisterung für die IT-Branche und IT-Sicherheit
- Fortgeschrittene Programmierkenntnisse in mindestens einer Programmiersprache
- Außerschulisches Engagement sowie soziales Denken und Handeln
Darüber hinaus freust Du Dich darauf, ständig neue Themen kennenzulernen und diese gemeinsam im Team zu bearbeiten.
Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) Informatik (mit 180 ECTS-Punkten akkreditiert)
Dauer: 3,5 Jahre, Start jeweils am 01. September
Vergütung:
1. Jahr: EUR 1250,- 2. Jahr: EUR 1386,- 3. Jahr: EUR 1506,- 4. Jahr: EUR 1631,-
Was wir Dir zusätzlich zur Ausbildungsvergütung während des dualen Studiums bieten:
- Teilnahme an Own SAP – einem mehrfach ausgezeichneten Aktienkaufplan
- Eigenes Laptop und ausbildungsspezifische Büromaterialien
- Kostenlose Sportangebote und Leistungen im Gesundheitsmanagement
- Kostenloses Mittagessen und Getränke
- Mitarbeitervorteile wie z.B. Umzugspauschale, Mobilitätszuschuss
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Bitte füge Deiner Bewerbung mindestens Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse bei und fülle den Fragebogen aus.
BEVOR Du Dich bewirbst, überprüfe bitte die Regularien zur Hochschulzugangsberechtigung (HZB) https://h-da.de/studium/studienangebot/bewerbung/
Wir bearbeiten die Bewerbungen laufend nach Eingang ohne einen bestimmten Bewerbungszeitraum.
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Walldorf
Dietmar-Hopp-Allee 16
69190 Walldorf
Deutschland
Die Firmenzentrale in Walldorf (Baden) ist das Herzstück unseres Unternehmens. Hier kannst Du Einblicke in alle Geschäftsbereiche der SAP erhalten und Dir ein großes berufliches Netzwerk aufbauen. Rund 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Walldorf sind in der Entwicklung, der Beratung oder dem Vertrieb unserer Software-Services tätig. In Walldorf wärst Du eine/r von 500 dual Studierenden und Auszubildenden und bist so von Beginn an Teil einer großen Gemeinschaft.
Ein duales Studium oder eine Ausbildung bei SAP bietet Dir die Gelegenheit, von Beginn an spannende, innovative Projekte zu erleben und in eine erfolgreiche Karriere in der Software-Branche zu starten.
Eine umfangreiche Betreuung während des Studiums und viele individuelle Lernangebote bieten die optimale Voraussetzung, Dich persönlich weiterzuentwickeln, Dein Wissen zu erweitern und in die Praxis umzusetzen. Bei SAP kannst Du selbst mitbestimmen, wo Du Deine Praxisphasen absolvieren und Arbeitserfahrung sammeln möchtest.
Wir helfen Dir von Beginn an Deine berufliche Zukunft zu planen, Deine Ideen zu verwirklichen und bieten Dir am Ende des dualen Studiums oder der Ausbildung den optimalen Start in Dein Berufsleben. Über 80 % aller dual Studierenden und Auszubildenden bleiben nach Ende der Ausbildung bei SAP.