Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Data Science und Künstliche Intelligenz) (m/w/d)

Anbieter

Walldorf

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Unternehmerisch
Praktisch

Profil der Stelle

1. September

Antrittsdatum

Beschreibung

Data Science und Künstliche Intelligenz ist ein fachübergreifender Studiengang, der Kompetenzen in den Bereichen Informatik, Datenanalyse und Künstliche Intelligenz, Projektmanagement und Mathematik vermittelt und Module wie beispielsweise Machine Learning, Cloud Computing und Big Data enthält.

Zudem beinhaltet das Studium diverse Aspekte der Betriebswirtschaftslehre mit einem Hauptaugenmerk auf der Anwendung der Technologien in Geschäftsprozessen, wie zum Beispiel zur Optimierung von Lieferketten.

 

Zudem stehen ab dem 4. Semester die beiden Studienprofile alternativ zur Wahl:

 

  • Data Engineering & Analytics umfasst die Datenaufbereitung und -Bereitstellung sowie die Innovation von Geschäftsmodellen und Optimierung von Prozessen
  • Artificial Intelligence und Intelligence Engineering befasst sich mit dem Entwurf, der Entwicklung und der Implementierung von wissensbasierten und intelligenten Systemen

 

Der Studiengang Data Science und Künstliche Intelligenz wird in Kooperation mit der Dualen Hochschule Mannheim angeboten.

Die Praxisphasen verbringst Du an unseren Standorten in Walldorf oder St. Leon-Rot. Welche Bereiche Du in den Praxisphasen kennenlernen möchtest, bestimmst Du im Rahmen Deines gewählten Studiengangs in Abstimmung mit Deiner Ausbilderin bzw. Deinem Ausbilder selbst. Dabei wirst Du in den verschiedenen Abteilungen von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen unterstützt und betreut. Außerdem kannst Du Dich in vielen Projekten der Ausbildungsabteilung engagieren und wirst durch Schulungen weitergebildet.

 

Perspektiven:

Das interdisziplinäre Studium Data Science und Künstliche Intelligenz bereitet Dich auf ein vielfältiges berufliches Einsatzspektrum in der Softwareentwicklung oder in der IT-Beratung vor, in denen die Zukunftstechnologien, z.B. Big Data, Predictive Analytics, Internet of Things, Machine und Deep Learning Anwendung finden.

 

Was wir uns von Dir wünschen:

  • Guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife mit einem Notenschnitt besser als 2,5 mit Fokus auf den Naturwissenschaften, insbesondere auf den Fächern Mathematik und Informatik
  • Begeisterung für die IT-Branche sowie die Themen Data Science und Künstliche Intelligenz
  • Gute Programmierkenntnisse in mindestens einer modernen Programmiersprache (z.B. Java, Python, C#)
  • Außerschulisches Engagement sowie soziales Denken und Handeln

Darüber hinaus freust Du Dich darauf, ständig neue Themen kennenzulernen und diese gemeinsam im Team zu bearbeiten.

 

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik (mit 210 ECTS-Punkten akkreditiert)

Dauer: 3 Jahre, Start jeweils am 01. September

 

Vergütung:

1. Jahr: EUR 1250,-    2. Jahr: EUR 1386,-    3. Jahr: EUR 1506,-

 

Was wir Dir zusätzlich zur Ausbildungsvergütung während des Dualen Studiums bieten:

  • Teilnahme an Own SAP – einem mehrfach ausgezeichneten Aktienkaufplan
  • Eigenes Laptop und ausbildungsspezifische Büromaterialien
  • Kostenlose Sportangebote und Leistungen im Gesundheitsmanagement
  • Kostenloses Mittagessen und Getränke
  • Mitarbeitervorteile wie z.B. Umzugspauschale, Mobilitätszuschuss

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Bitte füge Deiner Bewerbung mindestens Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse bei. Falls Du die Schule nicht mit der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) verlassen wirst oder Dich mit einem ausländischen Schulabschluss bewerben möchtest, beachte bitte die Informationen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg BEVOR Du Dich bewirbst: https://www.dhbw.de/informationen/studieninteressierte/zulassungsvoraussetzungen/infoseite-zu-den-zulassungsvoraussetzungenErst wenn die dort genannten Voraussetzungen erfüllt sind, können wir Deine Bewerbung bearbeiten.

Dabei haben wir keinen bestimmten Bewerbungszeitraum, sondern bearbeiten die Bewerbungen laufend.

Jetzt bewerben

Über den Anbieter

Walldorf

Dietmar-Hopp-Allee 16

69190 Walldorf

Deutschland

Die Firmenzentrale in Walldorf (Baden) ist das Herzstück unseres Unternehmens. Hier kannst Du Einblicke in alle Geschäftsbereiche der SAP erhalten und Dir ein großes berufliches Netzwerk aufbauen. Rund 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Walldorf sind in der Entwicklung, der Beratung oder dem Vertrieb unserer Software-Services tätig. In Walldorf wärst Du eine/r von 500 dual Studierenden und Auszubildenden und bist so von Beginn an Teil einer großen Gemeinschaft.

Ein duales Studium oder eine Ausbildung bei SAP bietet Dir die Gelegenheit, von Beginn an spannende, innovative Projekte zu erleben und in eine erfolgreiche Karriere in der Software-Branche zu starten.

Eine umfangreiche Betreuung während des Studiums und viele individuelle Lernangebote bieten die optimale Voraussetzung, Dich persönlich weiterzuentwickeln, Dein Wissen zu erweitern und in die Praxis umzusetzen. Bei SAP kannst Du selbst mitbestimmen, wo Du Deine Praxisphasen absolvieren und Arbeitserfahrung sammeln möchtest.

Wir helfen Dir von Beginn an Deine berufliche Zukunft zu planen, Deine Ideen zu verwirklichen und bieten Dir am Ende des dualen Studiums oder der Ausbildung den optimalen Start in Dein Berufsleben. Über 80 % aller dual Studierenden und Auszubildenden bleiben nach Ende der Ausbildung bei SAP.