Bankkaufleute (m/w/d)
Anbieter
Essen
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
01.08.2025
Antrittsdatum
Beschreibung
Solide Basis für Deine Zukunft
Werde Teil eines starken Unternehmens und lege mit der BIB den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere.
Was Du mitbringst
Du bist kontaktfreudig und hast ein selbstbewusstes Auftreten? Besitzt Du ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild, ein solides Sprachvermögen und kannst außerdem strukturiert denken? Magst Du den Umgang mit Zahlen?
Diese Fähigkeiten in Kombination mit allgemeinem Interesse an der Finanzwelt und den Entwicklungen in der Wirtschaft sind Anforderungen, die Du an dich stellen solltest, um als Bankkauffrau/ Bankkaufmann tätig zu werden.
Unsere schulische Voraussetzung erfüllst Du mit der Allgemeinen Hochschulreife oder der Fachhochschulreife im Bereich Wirtschaft.
Was Dich erwartet
Die duale Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule dauert in der Regel zweieinhalb Jahre. Neben den theoretischen Kenntnissen, die Du in der Berufsschule erhältst, wirst Du in internen Schulungen und überbetrieblichen Seminaren zusätzlich auf die zweigeteilte Abschlussprüfung vorbereitet.
Bei besonderem Engagement bieten wir Dir die Möglichkeit, Ausbildung und Studium schnell und effizient zu kombinieren.
Durch gute Leistungen während der Ausbildung sicherst Du dir die Chance auf die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Was uns so "besonders" macht
Seit mehr als 50 Jahren stehen wir unseren Kunden aus dem kirchlichen Umfeld mit allen Facetten des Bankgeschäftes zur Verfügung. Unser Ziel ist es, mit unserer Arbeit einen Beitrag für eine zukunftsfähige und lebenswerte Welt zu schaffen. Jeden Tag ein Stück mehr! Hierbei orientieren wir uns an christlichen Werten. Wir bieten unseren Kunden nachhaltige Produkte an und tragen das Prinzip des FairBanking auch in andere Bereiche des Arbeitslebens hinein.
Auch Du als Auszubildende(r) solltest dich in unserer Geschäftsphilosophie wiederfinden.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Essen
Gildehofstraße 2
45127 Essen
Deutschland
BIB – BANK IM BISTUM ESSEN eG
Ethik? Rendite? Bei der BIB geht beides. Sie ist eine genossenschaftliche Spezialbank für alle, die ihr Geld wertegebunden verwaltet wissen wollen.
Der Claim der BIB lautet: ökonomisch. sozial. ökologisch. Dahinter steht der ganzheitliche Nachhaltigkeitsgedanke, den die BIB seit ihrer Gründung im Jahr 1966 und in all ihren Geschäftsentscheidungen prägt. Ihre Wirtschaftsaktivitäten zielen gemäß ihrem FAIR BANKING-Prinzip nicht bloß auf Gewinnmaximierung, sondern stehen vielmehr im Einklang mit Mensch und Natur. Damit verbunden sind zugleich die christlichen Werte, denen sich die BIB verpflichtet fühlt und ihr Versprechen, ihre Kundinnen und Kunden fair, transparent und qualifiziert zu beraten, um ein vertrauensvolles Miteinander zu pflegen. Die Bank setzt auf ausgewählte Anlageprodukte, die zum einen den finanzwirtschaftlichen, zum anderen den sozial-ökologischen Kriterien gerecht werden. Sie steht allen offen, die ebenfalls die ethischen, ökologischen sowie sozialen Grundsätze teilen.
Die BIB hat ihren Geschäftssitz in Essen – im Herzen des Ruhrgebiets. Von dort sowie von einigen Regionaldirektionen aus betreut sie alle Kunden in ganz Deutschland und darüber hinaus. Zu den Mitgliedern der Bank zählen neben Privatkundinnen und Privatkunden Einrichtungen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen, Stiftungen und Unternehmen aus den Bereichen Wohnungsbau und erneuerbare Energien. Ende 2023 verzeichnete die BIB eine Bilanzsumme von 6,3 Milliarden Euro. Grundlage dieses Erfolgs ist eine nachhaltige Geschäftsstrategie, die das Wohl der Kundinnen und Kunden sowie Mitglieder in den Mittelpunkt stellt. Zu den Mitgliedern der BIB zählen neben Privatkundinnen und Privatkunden Einrichtungen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen, Stiftungen und Unternehmen aus dem Wohnungsbau und erneuerbaren Energien
Darüber hinaus vergibt die Bank seit 2006 weltweit Kredite an Mikrofinanzinstitutionen. Rund 700.000 Menschen in 30 Ländern profitieren mittlerweile von den selbst gemanagten Mikrofinanzfonds der BIB.