Traineeprogramm (m/w/d)
Anbieter
Essen
Standort
Bachelorstudium
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
01.10.2025
Antrittsdatum
Beschreibung
Trainee-Programm
der Spezialbanken
Das erwartet Dich bei uns:
w 24-monatiges Traineeprogramm, in dem Du das breite Themenspektrum der Bankenbranche kennenlernst
w Einblicke in verschiedene Banken und Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft
w Individueller Ablauf, der Einsätze in verschiedenen Bereichen der Bank (wie Kreditgeschäft, Vertrieb, Controlling, Produkt- und Projektmanagement) enthält und von Dir mitgestaltet werden kann
w Schwerpunktbildung in Deinem Bereich, der zu Deinen Kompetenzen passt
Unser Angebot:
w Begleitende Trainings für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung
w Regelmäßige Feedbackgespräche mit Deiner*m Traineebetreuer*in und Reflexionsgespräche mit Deiner*m persönlichen Mentor*in zur Unterstützung Deiner persönlichen, fachlichen und methodischen Entwicklung
w Kick Off Week für alle Trainees der Partnerbanken in Berlin
w Förderung der Vernetzung aller Trainees
w Flexible Arbeitszeitmodelle und attraktive Vergütung
w Attraktive Zusatzleistungen
Das bringst Du mit:
w Abgeschlossenes Hochschulstudium, z.B. im Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder Development Finance
w Erste Berufserfahrungen zum Beispiel durch Praktika, eine Werkstudententätigkeit oder eine kaufmännische (Bank-)Ausbildung sind von Vorteil
w Teamplayer*in
w Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und strukturiertes Denken
w Freude am Anpacken innovativer Themen, v.a. im digitalen Bereich
w Begeisterungsfähigkeit und Gestaltungswille in einer dynamischen Branche
Hohe Sozialkompetenz, selbstbewusstes Auftreten und EigeninitiativeAndere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Essen
Gildehofstraße 2
45127 Essen
Deutschland
BIB – BANK IM BISTUM ESSEN eG
Ethik? Rendite? Bei der BIB geht beides. Sie ist eine genossenschaftliche Spezialbank für alle, die ihr Geld wertegebunden verwaltet wissen wollen.
Der Claim der BIB lautet: ökonomisch. sozial. ökologisch. Dahinter steht der ganzheitliche Nachhaltigkeitsgedanke, den die BIB seit ihrer Gründung im Jahr 1966 und in all ihren Geschäftsentscheidungen prägt. Ihre Wirtschaftsaktivitäten zielen gemäß ihrem FAIR BANKING-Prinzip nicht bloß auf Gewinnmaximierung, sondern stehen vielmehr im Einklang mit Mensch und Natur. Damit verbunden sind zugleich die christlichen Werte, denen sich die BIB verpflichtet fühlt und ihr Versprechen, ihre Kundinnen und Kunden fair, transparent und qualifiziert zu beraten, um ein vertrauensvolles Miteinander zu pflegen. Die Bank setzt auf ausgewählte Anlageprodukte, die zum einen den finanzwirtschaftlichen, zum anderen den sozial-ökologischen Kriterien gerecht werden. Sie steht allen offen, die ebenfalls die ethischen, ökologischen sowie sozialen Grundsätze teilen.
Die BIB hat ihren Geschäftssitz in Essen – im Herzen des Ruhrgebiets. Von dort sowie von einigen Regionaldirektionen aus betreut sie alle Kunden in ganz Deutschland und darüber hinaus. Zu den Mitgliedern der Bank zählen neben Privatkundinnen und Privatkunden Einrichtungen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen, Stiftungen und Unternehmen aus den Bereichen Wohnungsbau und erneuerbare Energien. Ende 2023 verzeichnete die BIB eine Bilanzsumme von 6,3 Milliarden Euro. Grundlage dieses Erfolgs ist eine nachhaltige Geschäftsstrategie, die das Wohl der Kundinnen und Kunden sowie Mitglieder in den Mittelpunkt stellt. Zu den Mitgliedern der BIB zählen neben Privatkundinnen und Privatkunden Einrichtungen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen, Stiftungen und Unternehmen aus dem Wohnungsbau und erneuerbaren Energien
Darüber hinaus vergibt die Bank seit 2006 weltweit Kredite an Mikrofinanzinstitutionen. Rund 700.000 Menschen in 30 Ländern profitieren mittlerweile von den selbst gemanagten Mikrofinanzfonds der BIB.