B.A. (IT-Management - Verwaltungsinformatik) (m/w/d)
Anbieter
Leipzig
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
29.02.2024
Bewerbungsschluss
Antrittsdatum
Beschreibung
Du willst Theorie und Praxis im Studium verbinden, währenddessen Geld verdienen und einen zukunftssicheren Job im öffentlichen Dienst haben? Dann komm zu uns!
Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist der größte regionale Rentenversicherungsträger und kümmert sich um die soziale Absicherung der Versicherten und Rentner in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Öffentliche Verwaltungen benötigen moderne Informationstechnik, um ihre Strukturen und Prozesse zu optimieren und zukunftsfähig aufzustellen. Der dreieinhalbjährige duale Studiengang vereint fundiertes Wissen über Verwaltungsmanagement und -recht mit umfangreichem Know-how in SAP und IT. Im Wechsel von Theorie- und Praxissemester ist der duale Studiengang auf die anwendungsorientierte Vermittlung von Wissen ausgerichtet. Er ist unterteilt in Theoriemodule an der Hochschule Harz in Halberstadt und Praxismodule an verschiedenen Standorten der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland.
Interessant? - Dann bewirb dich jetzt!
Beginn: 1. September 2024
Studienort: Hochschule Harz (Standort Halberstadt) sowie Leipzig oder Halle (Saale)
Dauer: 3,5 Jahre / 7 Semester
Vergütung: 1.326,79 Euro (brutto) zzgl. Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
Studiengebühren: Übernehmen wir!
Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
Übernahmegarantie: Bei mindestens befriedigender Abschlussnote wirst du in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis übernommen. Garantiert!
Bewerbungsschluss: 29. Februar 2024
Das erwartet dich bei uns:
- Das Studium startet mit Einführungstagen bei uns im Haus und wird mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts abgeschlossen.
- Während der Theoriephasen an der Hochschule Harz (im Fachbereich Verwaltungswissenschaften am Standort Halberstadt) wirst du verwaltungs- und wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse, IT-Kompetenzen, ERP-Standardsoftware-Anwendungskompetenzen, Methodenkompetenzen, systemische und personale Kompetenzen vermittelt bekommen, um diese für komplexe Aufgaben in Querschnittsbereichen IT-gestützter Verwaltungsvorgänge anwenden zu können.
- Ein spannendes und stabiles Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst.
- Eine 39-Stunden-Woche bei flexibler Arbeitszeit.
- Während der Praxissemester wirst du bereits deinen späteren Einsatzbereich bei der DRV Mitteldeutschland kennenlernen. Hier kannst du dein erworbenes Fachwissen in der Praxis gleich anwenden.
- Angeleitet und unterstützt durch unsere Ausbildungsbeauftragten und Führungskräfte nimmst du bereits eigenverantwortlich konkrete Aufgaben wahr.
Das bringst du mit:
- Eine abgeschlossene, zu einem Fachhochschulstudium berechtigende Schulbildung/Ausbildung.
- Deutschkenntnisse, die mindestens dem Sprachniveau C1 entsprechen.
- Kommunikationsstärke sowie ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
- Lust auf Teamarbeit sowie Selbstständigkeit und Eigeninitiative.
- Interesse an neuen Technologien und Methoden der IT.
- Begeisterung und Spaß an Tätigkeiten im Umgang mit IT-Systemen.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Auswahl und Einstellung
Für den Studienbeginn im Jahr 2024 können Sie sich ab sofort bewerben. Der Bewerbungszeitraum endet am 29. Februar 2024. Das Auswahlverfahren beginnt voraussichtlich im März/April 2023. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung nach § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX.
Wenn uns Ihre Bewerbung und Ihre Zeugnisse überzeugt haben, laden wir Sie zu unserem Bewerbertag ein. Im Anschluss daran werden wir Sie zeitnah über unsere Auswahlentscheidung informieren.
Das brauchen wir von dir (in einem gängigen Dateiformat):
- ein individuelles Bewerbungsanschreiben,
- einen Lebenslauf,
- das Abschlusszeugnis oder die letzten beiden Zeugnisse,
- ggf. weitere Zeugnisse und Nachweise über Qualifikationen und Praktika.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung nach § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX.
Bei Fragen steht dir dein regionaler Ansprechpartner gern zur Verfügung: Florian Schorr, Tel. 0341 550-46305, Mail: ausbildung-leipzig@drv-md.de
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Leipzig
Georg-Schumann-Straße 146
04155 Leipzig
Deutschland
Wir sind die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland - ein modernes und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Engagierte Mitarbeiter beraten in allen Fragen rund um Rente, Versicherung, Rehabilitation und Altersvorsorge. Als größter regionaler Rentenversicherungsträger Deutschlands sind wir in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vor Ort. Teams mit engagierten Mitarbeitern beraten Versicherte, Rentner und Arbeitgeber in allen Fragen der Rentenversicherung und gewähren Leistungen zur Rente und Teilhabe.
Als eines der größten Ausbildungsunternehmen Mitteldeutschlands bieten wir jungen motivierten Menschen, die ihren Berufsstart zukunftssicherer gestalten möchten, eine qualifizierte und bundesweit anerkannte Ausbildung oder ein duales Studium an.
Langeweile kommt dabei mit Sicherheit nie auf, denn neben modernen, digitalen Arbeitsumfeldern werden bei uns Teamarbeit und Sozialkompetenz großgeschrieben. Vielfältige Ausbildungsmethoden sorgen dabei für Abwechslung und Spaß.
Weitere Informationen gibt es auf Instagram @zukunftssicherer