LL.B. (Sozialversicherung) (m/w/d)
Anbieter
Leipzig
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Bewerbungsschluss
Antrittsdatum
Beschreibung
Theoretisch eine super Sache – und praktisch auch: Unser dualer Studiengang Bachelor of Laws - Sozialversicherung (m/w/d) ist ein interner Studiengang in der öffentlichen Verwaltung. Er vereint den theoretischen Teil des Studiums mit dem praktischen Teil einer Ausbildung. Während des Studiums werden unter anderem Kenntnisse in den Bereichen Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und in verschiedenen sozialwissenschaftlichen Fächern vermittelt.
Ausbildungsorte: Hochschule Meißen; Praxis in Dresden, Erfurt, Halle (Saale) oder Leipzig
Das liegt vor Ihnen
Der Studiengang Bachelor of Laws - Sozialversicherung beginnt am 1. September 2023 und wird in Sachsen angeboten. Er dauert drei Jahre und wird nach einem Wechsel von Theorie- und Praxissemestern mit dem akademischen Grad Bachelor of Laws abgeschlossen.
Das erwartet Sie an der Hochschule Meißen
An der Hochschule Meißen findet der theoretische Teil Ihrer Studienzeit statt. Dort lernen Sie wissenschaftliche Arbeitsmethoden und juristische Methodik kennen. Der Schwerpunkt des Studiengangs liegt im Sozial- bzw. Rentenrecht. Es gehören aber auch Lehrveranstaltungen der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie weiterer Rechtsgebiete zum Studienplan. Der Bachelorstudiengang zeichnet sich durch eine interdisziplinäre Modulstruktur aus. Einzelne Module sind einerseits thematisch in sich abgeschlossen, stellen aber andererseits aufeinander aufbauende Lernblöcke dar.
Das erwartet Sie im Unternehmen
Während der Berufspraktika werden Sie bei der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland am jeweiligen Standort in den Ausbildungsteams eingesetzt und lernendabei, Ihr erworbenes Fachwissen in der Praxis anzuwenden. Angeleitet und unterstützt durch unsere Ausbilder bearbeiten Sie echte Fälle und nehmen eigenverantwortlich konkrete Aufgaben wahr.
- ein gutes bis sehr gutes Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss
- Kommunikationsstärke sowie ein ausgezeichnetes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- die Fähigkeit zur Teamarbeit und eigenverantwortlichem Lernen
- eine ausgeprägte Sozialkompetenz
- Organisationstalent, Zuverlässigkeit, Engagement und Lernbereitschaft
- PC-Kenntnisse
Das bieten wir Ihnen
- eine tariflich festgelegte Vergütung von monatlich 1.326,79 Euro brutto während der Studienzeit
- die Studiengebühren trägt die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
- eine jährliche Sonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 39-Stunden-Woche mit flexibler Arbeitszeit
- 30 Urlaubstage im Jahr
- eine Probezeit von sechs Monaten
Das sind gute Aussichten
Dank Ihres breit gefächerten und praxisbezogenen Studiums sind Sie bestens für die Zukunft aufgestellt. Bei mindestens befriedigendem Abschluss kommt dazu noch das garantierte Angebot für eine unbefristete Einstellung. Ideale Voraussetzungen für den Karrierestart bei der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland. Und weil man nie auslernt, besteht auch die Möglichkeit, an diversen Weiterbildungen teilzunehmen.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Auswahl und Einstellung
Für unseren Studiengang können Sie sich an der Hochschule Meißen (FH) zur Teilnahme am zentralen schriftlichen Auswahltest bewerben.
Nach erfolgreich absolviertem schriftlichem Auswahltest erhalten Sie unsere Aufforderung zur Bewerbung bei der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland. Wer sich erfolgreich bewirbt, wird zu unseren Bewerbertagen eingeladen. Wir freuen uns auch hier insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung nach § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX.
Bei unseren Bewerbertagen haben wir dann die Möglichkeit, uns gegenseitig kennenzulernen. Die Bewerbertage finden in Form eines Assessment-Center statt. Im Anschluss daran werden wir Sie zeitnah über unsere Auswahlentscheidung informieren.
Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Ansprechpartnerinnen:
- Dresden: Jenny Kerner, Tel. 0351 4457-33327, Mail: ausbildung-dresden@drv-md.de
- Erfurt: Heike Krieg, Tel. 0361 482-61501, Mail: ausbildung-erfurt@drv-md.de
- Halle (Saale): Konstanze Dietrich, Tel. 0345 213-21397, Mail: ausbildung-halle@drv-md.de
- Leipzig: Lena-Sophie Boche, Tel. 0341 550-46305, Mail: ausbildung-leipzig@drv-md.de
Wir freuen uns auf Sie!
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Leipzig
Georg-Schumann-Straße 146
04155 Leipzig
Deutschland
Wir sind die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland - ein modernes und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Engagierte Mitarbeiter beraten in allen Fragen rund um Rente, Versicherung, Rehabilitation und Altersvorsorge. Als größter regionaler Rentenversicherungsträger Deutschlands sind wir in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vor Ort. Teams mit engagierten Mitarbeitern beraten Versicherte, Rentner und Arbeitgeber in allen Fragen der Rentenversicherung und gewähren Leistungen zur Rente und Teilhabe.
Als eines der größten Ausbildungsunternehmen Mitteldeutschlands bieten wir jungen motivierten Menschen, die ihren Berufsstart zukunftssicherer gestalten möchten, eine qualifizierte und bundesweit anerkannte Ausbildung oder ein duales Studium an.
Langeweile kommt dabei mit Sicherheit nie auf, denn neben modernen, digitalen Arbeitsumfeldern werden bei uns Teamarbeit und Sozialkompetenz großgeschrieben. Vielfältige Ausbildungsmethoden sorgen dabei für Abwechslung und Spaß.
Weitere Informationen gibt es auf Instagram @zukunftssicherer