Industriekaufmann/frau (m/w/d)
Anbieter
Chemnitz
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Mai
Bewerbungsschluss
25.08.2025
Antrittsdatum
Beschreibung
Standort: Chemnitz
Industriekaufleute beschäftigen sich mit allen betriebswirtschaftlichen Funktionen eines Unternehmens von Beauftragungen, über die Pflege von Systemen und das Anlegen von Aufträgen bis hin zur Abrechnung von Leistungen. Arbeitsbereiche sind unter anderem Marketing, Rechnungswesen, Einkauf, technische Bereiche, Personalwesen oder Absatzwirtschaft. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und umfasst einen theoretischen Teil an der Berufsschule sowie die Praxis im Unternehmen.
Das lernst du bei uns
- Bei uns wirst du in die Arbeit unserer Fachbereiche eingebunden.
- Du lernst es, Zusammenhänge zwischen technischen und kaufmännischen Abläufen zu erkennen.
- Bei uns arbeitest du standortübergreifend im Team und kannst dabei digitale Technik anwenden.
- Du lernst, Geschäftsvorgänge selbstständig zu bearbeiten.
- Am Ende der Ausbildung hast du eine kaufmännische Fachkompetenz, z.B. in den Bereichen Marketing oder Rechnungswesen.
Das bringst du mit
- Deutsch und Mathematik gehören zu deinen Lieblingsfächern.
- Du hast generell Interesse an kaufmännischen Themen.
- Dein logisches Denkvermögen ermöglicht es dir Probleme zu analysieren.
- Du erkennst wirtschaftliche Zusammenhänge und verstehst komplexe Sachverhalte.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Bewerbung online unter https://www.bze-ausbildung.de/registrieren-enviam.html
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Standnummer 94
Chemnitz
Chemnitztalstraße 13
09114 Chemnitz
Deutschland
Die enviaM-Gruppe ist der führende regionale Energiedienstleister in Ostdeutschland und versorgt mehr als 1,2 Millionen Kunden mit Strom, Gas, Wärme und Energiedienstleistungen. Zum Unternehmensverbund gehören enviaM sowie neun weitere Gesellschaften. Gemeinsam mit unseren 3.800 Mitarbeitern und Partnern in der Region treiben wir die Energiewende voran. Wir investieren in unsere Netze und setzen auf erneuerbare Energien. Außerdem möchten wir bis zum Jahr 2030 75 Prozent unserer CO2-Emissionen senken und bis 2040 klimaneutral sein.
Die enviaM-Gruppe sorgt für eine Wertschöpfung von rund 1,9 Milliarden Euro in Ostdeutschland und schafft damit rund 17.000 Arbeitsplätze. Unter dem Leitgedanken Jugend-Bildung-Zukunft engagieren wir uns in der Region und unterstützen eine Vielzahl an sportlichen, künstlerischen und sozialen Projekten.
Mehr über die enviaM-Gruppe gibt es auf www.enviam-gruppe.de.