B.Sc. (Medical Engineering & Data Science) (m/w/d)
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Anbieter
Linz
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Beschreibung
Moderne Medizin durchbricht tagtäglich ihre Grenzen. Ingenieurskunst hilft dabei, Diagnostik, Therapie, Pflege, Rehabilitation und Gesundheitsvorsorge ständig zu revolutionieren. Im Bachelorstudium Medical Engineering hast du die geniale Möglichkeit in mehrere Welten gleichzeitig einzutauchen.
Du erhältst eine fundierte Ausbildung in Mathematik, Mechanik, Elektronik, Informatik, Chemie und Werkstoffkunde sowie Modellbildung und Simulation. Eine medizinische Grundlagenausbildung ergänzt die technischen und naturwissenschaftlichen Fächer. Ebenso eignest du dir die Fachsprachen all dieser Bereiche an. Das qualifiziert dich bestens für eine der vielen interessanten Vertiefungsmöglichkeiten, die abschließende Bachelorarbeit in der Medizintechnik, verschiedene Masterstudien sowie für unterschiedliche berufliche Tätigkeiten.
Wenn du dich als Absolvent*in für ein weiterführendes Studium entscheidest, stehen dir die Türen zu faszinierenden Spezialisierungsrichtungen offen, wie etwa Operationsrobotertechnik, bildgebende Diagnostik, Prothetik oder die Entwicklung künstlicher Organe, u.v.m.: Du hast die Wahl!
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Linz
Altenberger Str. 69
4040 Linz
Österreich
Jung, aber oho. Die JKU hat mit ihren über 50 Jahren schon einiges erlebt – und einiges zu bieten: Einerseits ein exzellentes Studienangebot und andererseits einen Ort zum Glücklich sein. Auch deshalb, weil hier alle Institute ganz nah beieinander liegen. Das ist durchdacht und modern. Denn neben kurzen Wegen und Zeitersparnis fördert es vor allem eines: den Austausch. Studierende und Lehrende können nicht nur miteinander lernen, sondern auch miteinander leben – und gemeinsam eine gute Zeit haben.
Der JKU Campus im Stadtteil Linz-Auhof ist aus vielen Gründen einfach praktisch: Du läufst keine „leeren“ Kilometer, denn alle wichtigen Gebäude liegen am Campus nah beieinander. Nutze die vielen gemütlichen Plätze für entspannte Chats, konzentriertes Lernen und Info-Austausch mit deinen Kolleg*innen. Gleichzeitig ist der Campus auch Freizeitpark: Egal ob Mensafest, Fußball oder Volleyball, Kaffee trinken oder Picknicken – alles ist hier möglich.