Algorithmen, virtuelle Welten, autonome Fabriken, Blockchain und Quantencomputer – das sind Zukunftstechnologien des 21. Jahrhunderts. Lerne diese Technologien verstehen und beherrschen. Sei ein*e Innovator*in. Studiere Informatik an der Johannes Kepler Universität Linz.
B.Sc. (Informatik) (m/w/d)
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Anbieter
Linz
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Beschreibung
Der JKU Bachelor Informatik deckt das gesamte Spektrum der Informations- und Kommunikationstechnologie ab. Du studierst nicht nur Programmieren, sondern auch Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI), des maschinellen Lernens, des Internet of Things, der Netzwerke samt entsprechender Sicherheitsmechanismen. Du lernst alles über Computergrafik, Bildverarbeitung, Multimedia, um Betriebssysteme, Datenbanken, (Web-) Informationssysteme, IT Sicherheit, Netzwerktechnik und vieles mehr.
Die JKU ist seit jeher Vorreiterin in Informatik. Hier in Linz wurde das erste Informatikstudium Österreichs eingerichtet. Aktuell lehren und forschen an der JKU an die 40 Informatik-Professor*innen, um dir bestmögliche Studienbedingungen und eine top Informatik Ausbildung zu bieten.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Linz
Altenberger Str. 69
4040 Linz
Österreich
Jung, aber oho. Die JKU hat mit ihren über 50 Jahren schon einiges erlebt – und einiges zu bieten: Einerseits ein exzellentes Studienangebot und andererseits einen Ort zum Glücklich sein. Auch deshalb, weil hier alle Institute ganz nah beieinander liegen. Das ist durchdacht und modern. Denn neben kurzen Wegen und Zeitersparnis fördert es vor allem eines: den Austausch. Studierende und Lehrende können nicht nur miteinander lernen, sondern auch miteinander leben – und gemeinsam eine gute Zeit haben.
Der JKU Campus im Stadtteil Linz-Auhof ist aus vielen Gründen einfach praktisch: Du läufst keine „leeren“ Kilometer, denn alle wichtigen Gebäude liegen am Campus nah beieinander. Nutze die vielen gemütlichen Plätze für entspannte Chats, konzentriertes Lernen und Info-Austausch mit deinen Kolleg*innen. Gleichzeitig ist der Campus auch Freizeitpark: Egal ob Mensafest, Fußball oder Volleyball, Kaffee trinken oder Picknicken – alles ist hier möglich.