Elektroniker/in für Energie- & Gebäudetechnik (m/w/d)
Humboldt-Universität zu Berlin
Anbieter
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
28.02.2025 (Verlängerung der Bewerbungsfrist ggf. möglich)
Bewerbungsschluss
01.09.2025
Antrittsdatum
Beschreibung
Suchst Du einen anspruchsvollen Beruf in welchem Du Deine Interessen und Vorlieben für Heimwerken, Physik, Modellbau und einiges mehr vereinst. Bist Du ein Tüftler und Modellbau mit viel Elektronik und spannenden Konstruktionen ist Dein Hobby?
Hast Du Fingerspitzengefühl, magst es aber auch mal richtig zuzupacken?
Neue Gebäude, neueste Technik, aber auch arbeiten in alten Gemäuern und an Sanierungen beteiligt zu sein, gefordert zu werden und keine Scheu vor Verantwortung haben - ist es das, was Du möchtest?
Dazu noch Farben unterscheiden können und einen guten Geruchsinn haben?
Dann ist der Beruf der richtige für Dich! 👍
________________________________________________________________________________________________________
Elektroniker:innen in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren Sicherungen und Anschlüsse für Haushaltsgeräte, Beleuchtungs-, Antennen-, Blitzschutz- sowie für Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Breitbandkommunikationsanlagen. Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen, testen die Systeme und halten diese instand. Auch die Beratung und Betreuung von Kunden gehört zu dem breit gefächerten Aufgabengebiet der Elektronikerin bzw. des Elektronikers. Die praktische Ausbildung ist an verschiedenen Standorten der Humboldt-Universität zu Berlin möglich wie in Berlin-Mitte, Adlershof oder Dahlem. Bei Partnerbetrieben wird ein Praktikum absolviert um die Arbeit im außeruniversitären Kontext kennenzulernen.________________________________________________________________________________________________________
Eine Besonderheit - die Ausbildung erfolgt im Verbund mit der Freien Universität Berlin!
Die Grundlagenausbildung im ersten Ausbildungsjahr sowie die Prüfungsvorbereitungen finden in der Lehrwerkstatt an der FU Berlin in Dahlem statt.
________________________________________________________________________________________________________
Lust darauf - den Beruf kennenzulernen? Dann bewirb Dich :-)
Mehr Infos zum Beruf? Dann drück diesen Link: "I love Elektronik"!
Hier noch Infos zur Berufsschule: Der Unterricht findet im Blockunterricht in der OSZ Energietechnik II Hein-Möller Schule statt.
_________________________________________________________________________________________________________
Bei guten Leistungen ist eine befristete Übernahme möglich. Die HU ist ein gutes Sprungbrett für das Studium und für Dein Weiterkommen im Beruf. Dabei unterstützen wir Dich nach Kräften. Komm zu uns!
Wir freuen uns bald von Dir zu hören.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Du bewirbst Dich über unser Portal "azubi.hu-berlin.de", den Button "Jetzt online bewerben!" anklicken, alles ausfüllen und absenden.
Bitte das Formular, welches Du per Mail erhalten hast unterschreiben und mit folgenden Unterlagen per Mail oder Post zurücksenden:
Mail: berufsausbildung@hu-berlin.de
Fragen bitte senden an: carola.hahn@uv.hu-berlin.de
Was wir von Dir benötigen:
1. Bewerbungsschreiben mit Unterschrift
2. die Kopien der letzten zwei Zeugnisse einschließlich der Informationen über das Arbeits- und Sozialverhalten (bis Sekundarstufe I oder MSA)
3. Praktikumsbeurteilung(en), wenn vorhanden
4. einen Lebenslauf mit Unterschrift (1 Passbild)
Bitte keine Mappen, Folien und Originalzeugnisse senden!
Danke :-)
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Deutschland