Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.A. (Management im Gesundheitswesen) (m/w/d)

IST-Hochschule für Management

Anbieter

München

Standort

Abitur (allg. Hochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Verwaltend
Sozial

Profil der Stelle

Sommersemester: 15. Februar, Wintersemester: 15. August

Bewerbungsschluss

Sommersemester: 01. April, Wintersemester: 1. Oktober

Antrittsdatum

Beschreibung

Gut vorbereitet auf die Karriere im Gesundheitssektor

Mit dem Fernstudium Management im Gesundheitswesen erlangst Du flexibel und praxisnah einen anerkannten akademischen Abschluss mit betriebswirtschaftlicher Ausrichtung. Das Studium – ohne Zugangsbeschränkung – bereitet Dich optimal auf eine Führungsposition in der Gesundheitsbranche vor.

Das Gesundheitswesen weist im Vergleich zur Gesamtwirtschaft überdurchschnittliche Wachstumsraten auf. 2016 waren hier laut einer Untersuchung des Wirtschaftsforschungsinstituts WifOR sieben Millionen Menschen beschäftigt, die rund 337 Milliarden Euro erwirtschaftet haben. Das entspricht einem Anteil von zwölf Prozent am Bruttoinlandsprodukt.

Dem Bericht zufolge bleibt die Branche mit einem durchschnittlichen Wachstum von 3,8 Prozent pro Jahr ein Wachstumsmotor der deutschen Wirtschaft.

Diese wirtschaftliche Entwicklung geht mit einer erhöhten Nachfrage nach gut ausgebildeten Mitarbeiter:innen einher, die die ökonomischen Prozesse kennen und steuern können.


Vielfältige Berufsaussichten und Studieninhalte nach Wahl

Mit dem betriebswirtschaftlich ausgerichteten Studium Management im Gesundheitswesen erwirbst Du Managementwissen, mit dem Du organisatorische Herausforderungen im Gesundheitswesen meisterst. Bereite Dich auf eine Führungsposition in einer Gesundheitseinrichtung vor. Die beruflichen Aussichten und Karrierechancen sind in diesem stark wachsenden Markt überaus gut!


Als Manager:in im Gesundheitswesen bist Du in der Lage

  •     zentrale ökonomische Zusammenhänge des Gesundheitswesens zu erkennen und zu verstehen
  •     verantwortungsvolle Aufgaben im Personal-, Qualitäts- und Changemanagement einer Gesundheitseinrichtung zu übernehmen
  •     eigenverantwortlich als betriebliche:r Gesundheitsmanager:in zu arbeiten
  •     beratend für Gesundheitseinrichtungen tätig zu sein


Mit fundierten wirtschaftswissenschaftlichen, branchenspezifischen und managementbezogenen Kenntnissen bist Du optimal für leitende Positionen in einem breiten Einsatzfeld gerüstet. Dazu gehören beispielsweise:

  •     Akutkrankenhäuser
  •     Rehabilitationskliniken
  •     Medizinische Versorgungszentren
  •     Einrichtungen zur ambulanten und teilstationären Behandlung sowie soziale Einrichtungen wie z.B. Alten- und Pflegeheime
  •     Beratungsunternehmen für Gesundheitseinrichtungen
  •     Krankenkassen und Verbände
  •     Wirtschaftsbetriebe im Bereich des Gesundheitsmanagements


Durch eine Vielzahl umfangreicher Wahlmodule nimmst Du die Schwerpunktsetzung Deines Studiengangs individuell und nach Deinen persönlichen Interessen vor.

Mit diesem Bachelorabschluss erhältst Du zudem Weiterbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender. 

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Registriere Dich bequem und einfach online für einen Studiengang. Alle nötigen Anmeldeformulare sowie die Möglichkeit zur Online Registrieung erhältst Du hier.

Über den Anbieter

München

Elsenheimerstraße 9

80687 München

Deutschland

Die IST-Hochschule für Management bietet branchenspezifische Fernstudiengänge in den Bereichen „Sport & Management“, „Fitness & Gesundheit“, „Tourismus & Hospitality“ sowie „Kommunikation & Wirtschaft“ an. Die Bachelor-Studiengänge eignen sich sowohl für Schulabgänger:innen, die einen beruflichen Einstieg in die jeweilige Branche anstreben, als auch für Personen, die bereits über Berufserfahrung verfügen und den nächsten Karriereschritt vorbereiten möchten. Mit den Master-Studiengängen können Bachelor-Absolvent:innen dann den nächsten Schritt auf der Karriereleiter vorbereiten. Nahezu alle Studiengänge werden in Vollzeit, Teilzeit und als duales Studium angeboten. Alle Angebote zeichnen sich aus durch eine hohe Flexibilität, eine moderne Wissensvermittlung mit Online-Vorlesungen und Online-Tutorien, eine ausgesprochene Praxisnähe sowie die Möglichkeit, persönliche Wahl-Themenschwerpunkte zu setzen. Die Studierenden erreichen so anerkannte akademische Abschlüsse, die sie für Führungspositionen im mittleren und gehobenen Management qualifizieren.