B.A. (Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie) (m/w/d)
IST-Hochschule für Management
Anbieter
Stuttgart
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Sommersemester: 15. Februar, Wintersemester: 15. August
Bewerbungsschluss
Sommersemester: 01. April, Wintersemester: 1. Oktober
Antrittsdatum
Beschreibung
Mit diesem Abschluss überzeugst Du mit umfangreichem Know-how und viel Praxiserfahrung!
Der duale Bachelorstudiengang Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (B.A.) bietet Dir die Möglichkeit, wertvolle Berufserfahrung im Fitness- und Gesundheitsbereich zu sammeln und gleichzeitig einen international anerkannten Bachelorabschluss zu erlangen. Zudem erwirbst Du zahlreiche anerkannte Lizenzen.
Inklusive:
- B-Lizenz "Fitnesstrainer"
- A-Lizenz "Medizinisches Fitnesstraining"
- B-Lizenz "Sporternährung"
- A-Lizenz "Koordinationstraining"
- A-Lizenz "Ausdauertraining"
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (IST-Zertifikat)
- A-Lizenz "Leistungs- und Gesundheitsdiagnostik"
- Bis zu 5 weitere Lizenzen (je nach Wahlmodul)
Es besteht dabei die Möglichkeit, durch Dein Studium Lizenzen zu erwerben, die zur Abrechnung mit Krankenkassen berechtigen.
Früh durchstarten und Inhalte nach eigenen Interessen wählen
Bei dem dualen Bachelorstudiengang Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (B.A.) kombinierst Du eine betriebliche Ausbildung mit einem akademischen Fernstudium. Während der gesamten Studienzeit arbeitest Du in einem Fitnessclub oder einer Gesundheitseinrichtung und wirst dort von Beginn an ins Tagesgeschäft integriert.
Bereits in den ersten 3 Semestern erhältst Du 3 branchenanerkannte Trainingslizenzen, mit denen Du Dein erlerntes Wissen schon früh auf der Trainingsfläche einsetzen kannst. Umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen bereitet Dich zudem auf das Management von Fitness- und Gesundheitsunternehmen sowie auf die Führung von Mitarbeiter:innen vor.
Durch verschiedene Wahlmodule hast Du die Möglichkeit, Dein Studium nach Deinen individuellen Interessen zu gestalten.
Die Kombination aus wissenschaftlich fundierter Trainingslehre, grundlegenden BWL- und Managementkenntnissen sowie der individuellen Studienschwerpunktsetzung macht den dualen Bachelorstudiengang „Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (B.A.)“ derzeit in Deutschland einzigartig.
Ein weiterer Vorteil: Während Deines Studiums erhältst Du eine monatliche Ausbildungsvergütung. Auch die Studiengebühren werden in der Regel vom Ausbildungsbetrieb übernommen.
Nach Abschluss des Studiums bist Du in der Lage:
- zentrale ökonomische Zusammenhänge in Fitness- und Gesundheitsunternehmen zu erkennen und zu verstehen
- fitness- und gesundheitsorientierte Betreuungskonzepte zu entwickeln
- individuelle Trainingsprogramme zu planen, umzusetzen und zu optimieren
- den Trainingsbereich, den Verkauf und zentrale Geschäftstätigkeiten in Gesundheits- und Fitnesseinrichtungen operativ, strategisch und eigenverantwortlich zu leiten
Mit diesen weitreichenden Kenntnissen und Fähigkeiten bist Du optimal für leitende Positionen in einem breiten Einsatzfeld gerüstet:
- Fitnessclubs und Gesundheitszentren
- Sportvereine
- Wellness- bzw. Sporthotels
- Kureinrichtungen
- die eigene Selbstständigkeit
Zusätzlich hast Du als Bachelorstudent durch unsere Kooperation mit der National Association for Fitness Certification (NAFC) die einmalige Chance, eine US-amerikanische Personal Trainer-Lizenz zu erlangen. Wir sind deutschlandweit die einzige Hochschule, über die die NAFC-Lizenz erwerbbar ist. Weitere Infos finden Sie in Ihrem Online-Campus.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Registriere Dich bequem und einfach online für einen Studiengang. Alle nötigen Anmeldeformulare sowie die Möglichkeit zur Online Registrieung erhältst Du hier.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Stuttgart
Augsburger Str. 746
70329 Stuttgart
Deutschland