Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.A. (Tourismus Management) (m/w/d)

IST-Hochschule für Management

Anbieter

Stuttgart

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Verwaltend
Sozial

Profil der Stelle

Sommersemester: 15. Februar, Wintersemester: 15. August

Bewerbungsschluss

Sommersemester: 01. April, Wintersemester: 1. Oktober

Antrittsdatum

Beschreibung

Mit Branchenwissen und Praxiserfahrung auf der beruflichen Überholspur

Durch die zunehmende Internationalisierung und Digitalisierung der Tourismuswirtschaft steigen auch die Anforderungen an Fach- und Führungskräfte. Gut ausgebildete Mitarbeiter:innen, die die Bedürfnisse bestehender und neuer Kund:innen erkennen und in touristische Dienstleistungen und Produkte umzusetzen wissen, sind gefragter denn je. Auf diese Anforderungen bereitet Dich der duale Fernstudiengang Tourismus Management (B.A.) gezielt vor.

Bei diesem Studiengang absolvierst Du eine betriebliche Ausbildung in Kombination mit einem akademischen Fernstudium. Den Großteil der gesamten Studienzeit verbringst Du im Unternehmen und wirst dort in die betrieblichen Abläufe integriert. Hier übernimmst Du schon früh eigene Aufgaben und Projekte. Das im Studium erworbene Fachwissen kann so unmittelbar in die Berufspraxis übertragen werden. Ein duales Studium gewährleistet also nicht nur einen frühen Einstieg in die betriebliche Praxis und eine umfassend ausgerichtete Ausbildung – auch die Chancen, direkt nach dem Studium in ein festes Arbeitsverhältnis zu wechseln, sind hoch. Ein weiterer Vorteil: Während Deines Studiums erhältst Du eine monatliche Ausbildungsvergütung. Auch die Studiengebühren werden in der Regel vom Ausbildungsbetrieb übernommen.

Das Besondere an unseren dualen Studienmodellen ist: Es ist egal, ob Du in Deinem Heimatort oder an irgendeinem anderen Ort der Welt Deine praktische Ausbildung machst: Bei uns studierst Du dank Fernstudium völlig flexibel und ortsunabhängig.


Im Studium erwirbst Du

  •     fundiertes wirtschaftswissenschaftliches und branchenspezifisches Know-how
  •     ein integriertes Verständnis der Tourismuswirtschaft
  •     Kenntnisse über die internationalen ökonomischen und gesellschaftlichen Zusammenhänge
  •     fachliche, methodische und soziale Kompetenzen
  •     die Fähigkeit, zentrale Geschäftstätigkeiten operativ, strategisch und eigenverantwortlich zu bearbeiten.


Mögliche Arbeitgeber sind:

  •     Reiseveranstalter
  •     Touristikkonzerne
  •     Fluggesellschaften und Flughäfen
  •     Kreuzfahrtgesellschaften
  •     Messegesellschaften und Tagungsstätten
  •     Nationale und internationale Verbände und Institutionen oder Vereine
  •     Bus- und Bahnunternehmen
  •     Freizeitunternehmen


Sie profitieren in Deinem dualen Studium von unseren 30 Jahren Bildungsexpertise in den Bereichen Tourismus und Hospitality. Unsere Professor:innen und Dozent:innen sind Expert:innen aus der Praxis und bringen ihre langjährigen Erfahrungen sowie aktuelle Erkenntnisse aus dem Markt in diesen Studiengang mit ein. Auch unsere Tutor:innen, die Dich individuell und persönlich durch Dein Studium begleiten, sind Branchenspezialist:innen und verfügen über eigene Berufserfahrungen im Tourismus. 

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Registriere Dich bequem und einfach online für einen Studiengang. Alle nötigen Anmeldeformulare sowie die Möglichkeit zur Online Registrieung erhältst Du hier.

Über den Anbieter

Stuttgart

Augsburger Str. 746

70329 Stuttgart

Deutschland

Die IST-Hochschule für Management bietet branchenspezifische Fernstudiengänge in den Bereichen „Sport & Management“, „Fitness & Gesundheit“, „Tourismus & Hospitality“ sowie „Kommunikation & Wirtschaft“ an. Die Bachelor-Studiengänge eignen sich sowohl für Schulabgänger:innen, die einen beruflichen Einstieg in die jeweilige Branche anstreben, als auch für Personen, die bereits über Berufserfahrung verfügen und den nächsten Karriereschritt vorbereiten möchten. Mit den Master-Studiengängen können Bachelor-Absolvent:innen dann den nächsten Schritt auf der Karriereleiter vorbereiten. Nahezu alle Studiengänge werden in Vollzeit, Teilzeit und als duales Studium angeboten. Alle Angebote zeichnen sich aus durch eine hohe Flexibilität, eine moderne Wissensvermittlung mit Online-Vorlesungen und Online-Tutorien, eine ausgesprochene Praxisnähe sowie die Möglichkeit, persönliche Wahl-Themenschwerpunkte zu setzen. Die Studierenden erreichen so anerkannte akademische Abschlüsse, die sie für Führungspositionen im mittleren und gehobenen Management qualifizieren.