Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Real Estate Management) (m/w/d)

International School of Management (ISM)

Anbieter

Frankfurt am Main

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Verwaltend
Praktisch

Profil der Stelle

Sommersemester (März) und Wintersemester (September)

Antrittsdatum

Beschreibung

Wie werden Bürogebäude finanziert? Welche Standorte sind besonders geeignet und wie sehen die zukünftigen Konzepte aus? In diesem Studiengang erwirbst du ein tiefes Verständnis für die wirtschaftlichen, rechtlichen und technischen Aspekte der Wertschöpfungskette sowie für den makro- und mikroökonomischen Kontext der Immobilienmärkte. Du lernst, diese zu hinterfragen und gezielt zu nutzen. Ob Family Office oder institutionelles Immobilienportfolio – du entwickelst das nötige Fachwissen für die Bewertung und das Management von Immobilien und erhältst fundierte Einblicke in die Bauwirtschaft, Bautechnik und Architektur. Durch den hohen Praxisanteil im Studium wirst du auf reale Anforderungen vorbereitet und durch Dozierende aus der Wirtschaft umfassend betreut. Zudem sind bis zu zwei Auslandssemester an einer unserer rund 190 Partnerhochschulen in dein Studium integriert.

Standorte: Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Berlin


Benötigte Bewerbungsunterlagen

Bewerbungsweg:

E-Mail: study@ism.de
Online: ism.de     



Jetzt bewerben

0800.4 76 22 55

Über den Anbieter

Frankfurt am Main

Mörfelder Landstraße 55

60598 Frankfurt am Main

Deutschland

Ein internationales und praxisnahes Studium erhältst du an der International School of Management (ISM). Bei uns wird seit über 30 Jahren der Management-Nachwuchs von morgen ausgebildet.

Ob Vollzeit, berufsbegleitend oder dual - die ISM bietet dir ein vielschichtiges Angebot. Studiert wird in kleinen Lerngruppen, sodass du individuell betreut wirst und im direkten Austausch mit deinen Dozierenden stehst.

Intensive Sprachtrainings sowie integrierte Auslandsaufenthalte an einer unserer rund 190 Partnerhochschulen gewährleisten einen internationalen Bezug. Workshops, Praxisprojekte, Exkursionen sowie integrierte Praktika bereiten dich zusätzlich bestmöglich auf den Arbeitsmarkt vor.