B.Sc. (Geoinformatik / Geophysik) (m/w/d)
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Anbieter
Freiberg
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
30.09.
Bewerbungsschluss
1.10.
Antrittsdatum
Beschreibung
Prozesse der Erdkruste abbilden: Computergestützte Verfahren, Elektromagnetik, Seismik, Geoinformatik
Geoinformatik und Geophysik sind naturwissenschaftliche Studienfächer, die den mathematisch-physikalischen Zweig der Erdwissenschaften repräsentieren. Das Studium verbindet eine geowissenschaftlich ausgerichtete Informatik mit einer auf Computersimulation ausgerichteten Geophysik. Zuerst erlernen Sie in dem Bachelorstudiengang Konzepte und Arbeitsweisen der Mathematik, Physik, Informatik und Geowissenschaften sowie grundlegende Methoden der geophysikalischen Erkundung und geoinformatischen Datenverarbeitung. In Übungen und Praktika wird das Wissen dann angewendet.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Freiberg
Akademiestraße 6
09599 Freiberg
Deutschland
Spitzenuniversität mit individueller Betreuung
Die TU Bergakademie Freiberg ist bekannt für ihre praxisnahe Ausbildung, ihr zukunftsorientiertes Profil im Bereich Geo, Material, Energie und Umwelt sowie die engen Kooperationen mit führenden Unternehmen weltweit.
Rund 4.000 Studierende absolvieren hier in den Natur-, Ingenieur-, Geo- und Wirtschaftswissenschaften ihr Studium. Das Angebot reicht von klassischen Studiengängen wie Maschinenbau, Chemie oder BWL bis hin zu einmaligen Studienrichtungen wie Robotik, Additive Fertigung und Geoingenieurwesen.
Praxissemester, Exkursionen, Auslandsaufenthalte und die Mitarbeit in aktuellen Forschungsprojekten bereichern das Studium und bieten erste berufliche Kontakte.
Als Campusuniversität besitzt Freiberg viele Vorzüge: Persönliche Kontakte zu Lehrenden, kurze Wege zu Unigebäuden und Laboratorien sowie attraktive Unterkunftsmöglichkeiten für Studierende.
Entdecke unsere Spitzenuniversität zum CampusTag oder im Rahmen der Schüleruniversität in den Schulferien.