Orthopädietechnik-Mechaniker/in (m/w/d)
Anbieter
Berlin
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
01.09.2023
Antrittsdatum
Beschreibung
Für diesen Beruf braucht man sowohl ein feines Händchen für die technisch-mechanische Arbeit, als auch medizinisches Verständnis und Einfühlungsvermögen beim Umgang mit Menschen. „Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) versorgen Patienten mit orthopädietechnischen Hilfsmitteln“, heißt es in herkömmlichen Ausbildungsbeschreibungen. Konkret bedeutet das: Du stellst, meist auf ärztliche Anordnung, die verschiedensten orthopädietechnischen Hilfsmittel her und passt sie den Bedürfnissen der Patienten an. Je nach Schwerpunkt fertigst du künstliche Gliedmaßen (Prothesen), Konstruktionen zur Unterstützung von Rumpf, Armen und Beinen (Orthesen) sowie spezielle Bandagen oder in der Reha-Technik Rollstühle oder Krankenbetten an. Damit die von dir gefertigten Hilfsmittel die Lebensqualität ihrer Benutzer deutlich verbessern, lernst du von unseren erfahrenen Meistern und Ausbildern die anatomischen, physiologischen und biomechanischen Voraussetzungen der Patienten zu beurteilen, um sie bei der Wahl des passenden Hilfsmittels bestmöglich zu beraten. Du begleitest deinen Patienten von den ersten Maßnahmen über die Anproben bis hin zur Einweisung in die Bedienung oder Handhabung des Hilfsmittels. Bei der Herstellung steht dir bei Seeger modernste Fertigungstechnik zur Verfügung.
Das Motto in der Ausbildung zum Orthopädiemechaniker lautet: „Für eine bessere Lebensqualität“.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Berlin
Döbelner Str. 1-5
12627 Berlin
Deutschland
Das
Berliner Familienunternehmen fertigt seit 1938 medizinische Hilfsmittel in
handwerklicher Maßarbeit in den Bereichen Orthopädie- und
Orthopädieschuhtechnik. Heute beschäftigt der Ausbildungsbetrieb für
medizinische und kaufmännische Berufe knapp 600 Mitarbeiter in Berlin,
Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. In über 60 Filialen, in den
technischen Werkstätten und im medizinischen Außendienst bietet Seeger
medizinische Hilfsmittel (z. B. Bandagen, Orthesen, Prothesen, Einlagen oder
Kompressionsstrümpfe) oder Gesundheitsprodukte für die Prävention sowie für die
Therapie und Rehabilitation von Menschen jeden Alters mit akuten Verletzungen
oder dauerhaften Krankheiten an. Das Engagement im Profi- und Breitensport hat
Tradition bei Seeger: Seit Jahren profitieren die Profi- und Nachwuchs-Teams
von 1. FC Union Berlin, Hertha BSC, ALBA Berlin, TTC Eastside oder BBSC Berlin
vom Seeger-Know-how.