Kein Name hinterlegt
Kontaktinformationen
Beschreibung
In Bayerns Justiz zu arbeiten, das bedeutet: Etwas Sinnvolles tun, jeden Tag. Die Gerechtigkeit stärken. Für Menschen und mit Menschen arbeiten! In krisenfesten Berufen, die Vielfalt, Sicherheit und tolle Karrieren bieten. Entdecke unsere Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge. Und: Deine Chancen für den Karrierestart nach dem Studium oder den Quereinstieg aus anderen Berufen.
Was ist Justiz? Die Justiz ist...
ein starker Arbeitgeber: In Bayern arbeiten mehr als 20.000 Menschen für die Justiz: an Gerichten, Staatsanwaltschaften und im Justizvollzug. Das Bayerische Justizministerium ist ihre oberste Dienstbehörde.
die dritte Gewalt: Die rechtsprechende Gewalt (Judikative) ist eine der drei staatlichen Gewalten in unserer Demokratie – neben der gesetzgebenden (Legislative = Parlament) und der ausführenden Gewalt (Exekutive = Regierung, Polizei, Ämter und Behörden).
mitten im Leben: Die Justiz begleitet uns in allen Lebenslagen, vom Autokauf (Kaufvertrag!) bis zum Bußgeldbescheid (Ups, zu schnell gefahren?), von Ehe bis Erbe und von Grundbuch bis Gewaltschutz. Viele wichtige Themen, viele spannende Berufe!
unabhängig! Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Richterinnen und Richter sind nur Recht und Gesetz verpflichtet. Ihre Unabhängigkeit garantiert Artikel 97 unseres Grundgesetzes.
für Menschen da: Gerichte sorgen dafür, dass Menschen, die Recht haben, auch ihr gutes Recht bekommen. Staatsanwaltschaften verfolgen Straftaten. Und der Justizvollzug unterstützt Straftäter/innen bei der Rückkehr in ein straffreies Leben (Resozialisierung).
Bilder des Anbieters
Standort
München
Prielmayerstraße 5
80335 München
Deutschland