Wissenswertes über den Anbieter.

Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Beschreibung

Die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (HS Bund) ist einzigartig in der Behörden- und Hochschullandschaft. Als verwaltungsinterne Hochschule bildet sie den Nachwuchs für den gehobenen Dienst in der Bundesverwaltung aus.

Am zentralen Standort Brühl bei Köln wird der  Diplom-Studiengang  „Digital Administration and Cyber Security (DACS)“ angeboten.

Hier studiert ihr im Beamtenverhältnis auf Widerruf und erhaltet somit von Anfang an über 1.700 € monatlich. Neben einem hochschuleigenes Wohnheim stehen euch zahlreiche Sport- und Freizeitangebote zur Verfügung. Insgesamt verbringt ihr vier Semester am Campus in Brühl und wendet euer Fachwissen zusätzlich in zwei sechsmonatigen Praktika in einer von rund 40 Bundesbehörden und -ministerien praktisch an.

Im dualen IT-Studiengang „DACS“ garantieren Module zu Programmierung, Informationssicherheit, Netzwerken, Projektmanagement sowie Staats- und Verwaltungsrecht aktuelle und abwechslungsreiche Studieninhalte. Mit dem Schwerpunkt Digital Administration werdet ihr Expertinnen und Experten auf dem Gebiet der Digitalisierung und übernehmt zukünftig Verantwortung bei der Überführung bestehender Verwaltungsprozesse in digitalisierte Angebote. Die Absolventinnen und Absolventen mit Schwerpunkt Cyber Security beschäftigen sich mit den Herausforderungen und Risiken der Digitalisierung Deutschlands. Als Expertinnen und Experten für Informationssicherheit sind sie unter anderem für das Aufspüren und Bekämpfen von Cyber-Angriffen verantwortlich und sorgen für die digitale Sicherheit von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft.

Nach Abschluss des Studiums stehen euch deutschlandweit vielfältige Einsatzmöglichkeiten mit sicheren Perspektiven als Beamtin oder Beamter in den unterschiedlichsten Bundesbehörden und -ministerien offen.

Standort

Brühl

Willy-Brandt-Straße 1

50321 Brühl

Deutschland