Pro Inklusio - Fachschule für Sozialpädagogik
Kontaktinformationen
Beschreibung
Praxisstellen für die berufsbegleitende Ausbildung zum*zur Erzieher*in
bei den Kita-Eigenbetrieben in allen Bezirken Berlins
Mit rund 7.600 Mitarbeiter*innen gehören wir zu den größten Arbeitgebern für Pädagog*innen in Berlin.
Frühkindliche Bildung von Kindern ist für uns nicht nur eine Aufgabe, sondern auch eine Leidenschaft. Verantwortungsvoll und engagiert begleiten unsere Pädagog*innen Kinder auf ihrem Weg ins Leben. Sie unterstützen Kinder dabei, auf ihrem individuellen Bildungsweg die bestmöglichen Entwicklungschancen zu erhalten und stehen den Eltern dabei zur Seite.
33.000 Kinder leben und lernen täglich in 284 Einrichtungen in ganz Berlin. Pädagogische Richtschnur dabei ist das Berliner Bildungsprogramm. So bunt wie Berlin sind auch unsere Einrichtungen: Jede Kita ist geprägt von den Besonderheiten ihres Umfelds.
Direkteinstieg in die pädagogische Arbeit
Mit der Ausbildung starten Sie direkt mit einem Arbeitsvertrag bei einem der fünf Kita-Eigenbetriebe von Berlin in die pädagogische Berufspraxis. Sie werden voll ins Team eingebunden und erhalten, begleitet von einer geschulten Mentor*in, den unmittelbaren Einstieg in die Arbeit als Pädagog*in. Der Unterricht an der Pro Inklusio – Fachschule unterstützt Sie praxisnah dabei. Die Ausbildung ist damit für Sie nicht nur kostenfrei, Sie verdienen damit auch Geld.
Attraktive Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst
Als Pädagog*in bei den Kita-Eigenbetrieben von Berlin erwarten Sie familienfreundliche und geregelte Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit und Work-Life-Balance. Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen liegt uns am Herzen: Wir sorgen im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements für gesundheitsschonende Arbeitsbedingungen.
Während Ihrer Ausbildung wartet auf Sie eine Entlohnung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Berlin (TV-L). Mit der betrieblichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes sorgen Sie für die Zeit nach Ihrer Berufstätigkeit.
Vielfältige Perspektiven für Ihre Zukunft
Bei den Kita-Eigenbetrieben von Berlin haben Sie hohe
Übernahmechancen. Durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote bieten
sich Ihnen vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten: Wir fördern z.B.
Ausbildungen für Integration, frühkindliche Bildung und Sprache. Wir
ermöglichen die Aufnahme eines berufsbegleitenden Studiums oder begleiten
unsere Pädagog*innen auf dem Weg zur qualifizierten Kita-Leitung.
Die Chance, in den Ausbildungsklassen der fünf Eigenbetriebe ein berlinweites
Netzwerk unter Fachkräften zu knüpfen, dient Ihnen als Basis für das
spätere Berufsleben.
Das berufsbegleitende Fachschulstudium
Den fachtheoretischen Teil der dualen Ausbildung
erhalten die Auszubildenden an der Pro Inklusio – Fachschule für
Sozialpädagogik. Diese legt besonderen Wert auf die Vermittlung von
Kompetenzen, die inklusive Bildungsangebote möglich machen.
Die Auszubildenden verbringen in der Regel drei Tage der Woche in der
Praxiseinrichtung und zwei Tage an der Fachschule. Ihre praktischen Erfahrungen
können sie so fortwährend theoretisch reflektieren. Die Schule unterstützt
diesen Prozess durch einen entsprechenden Ausbildungsplan, regelmäßige
Praxisbesuche, Treffen und Schulungen der Mentor*innen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für den
Ausbildungsstart im Februar 2026.
Jetzt noch bis zum 28.09.2025 über das Online-Formular bewerben!
https://www.kita-eigenbetriebe.berlin/bewerbung/
Standort
Berlin
Muskauer Str. 53
10997 Berlin
Deutschland