Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.A. (Gesundheitsmanagement) (m/w/d)

EHiP - Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive

Anbieter

Essen

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Verwaltend
Sozial

Profil der Stelle

Start täglich möglich, keine festen Semesterzeiten

Antrittsdatum

Beschreibung

Möchtest du mit einem dualen Studium im Gesundheitsmanagement die Gesundheitsversorgung der Zukunft mitgestalten? Strebst du danach, dich für zukünftige Führungsaufgaben im Gesundheitswesen zu qualifizieren? Dann ist der duale Studiengang Gesundheitsmanagement an der EHiP genau das Richtige für dich! Das praxisorientierte und flexible Studium bietet dir die Möglichkeit, fundierte Kenntnisse im Gesundheitswesen zu erwerben und gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln. Unser erfahrenes Team unterstützt dich dabei, deine Ziele zu erreichen und deine Karriere im Gesundheitsmanagement erfolgreich zu starten.


Deine Vorteile eines DUALEN FERNSTUDIUMS bei uns:
• Bei uns kannst du jederzeit starten, unabhängig von Semestern oder festen Terminen!
• Wir unterstützen dich bei der Suche nach dem passenden Praxispartner und bereiten dich mit Trainings auf den Bewerbungsprozess vor.
• Dein Praxispartner übernimmt die Studiengebühren, wodurch du dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren kannst.
• Studiere ohne Numerus Clausus (NC)!
• Unser Online Campus steht dir 24/7 zur Verfügung.


Lade HIER deine ausführlichen Studieninformationen herunter oder bewirb dich mit wenigen Klicks über diesen LINK.


Studienverlauf für den dualen Fernstudiengang Gesundheitsmanagement
Du möchtest deinen neuen Lebensabschnitt zeitnah starten? Dann nutze die Chance des flexiblen Studieneinstiegs, denn der Start ist an der EHiP täglich möglich. Dadurch bist du nicht abhängig von festen Semesterterminen, sondern kannst in Abstimmung mit deinem Praxispartner dein duales Studium im Gesundheitsmanagement jederzeit aufnehmen.
Praxispartner
Wenn du deinen Bachelorabschluss im Gesundheitsmanagement über ein duales Studium erwerben möchtest und einen Praxispartner dafür suchst, unterstützen wir dich hierbei umfassend. Wir helfen dir dabei, den richtigen Praxispartner zu finden und beraten dich während des gesamten Bewerbungsprozesses, von der Zusammenstellung deiner Unterlagen bis zum Bewerbungsgespräch. So unterstützen wir deinen Start in dein duales Studium.
Im Studium
Unser engagiertes Team steht dir selbstverständlich nicht nur bei der Bewerbung, sondern auch nach dem Einstieg in den Studiengang zur Seite. Unsere Study Coaches sind deine Ansprechpartner und während des gesamten Studiums für dich da. Darüber hinaus kannst du dich jederzeit an deine Lehrenden wenden. Wir pflegen einen Kontakt auf Augenhöhe und leben die Du-Mentalität, damit du dich rundum bei uns wohlfühlst.
Praxis
Dein Studium kombiniert das Lernen über unseren Online-Campus mit den praktischen Phasen, die du bei deinem Praxispartner absolvierst. Damit du eine optimale Study-Work-Life-Balance erhältst, hast du auch hier eine größtmögliche Flexibilität. In Absprache mit deinem Praxispartner entscheidest du, wie sich dein wöchentlicher Aufwand für Arbeit und Studium aufteilt.
Dadurch kannst du beispielsweise in Klausurphasen bei der Arbeit kürzer treten oder dein Lernpensum verringern, wenn gerade ein zeitintensives Projekt bei deinem Praxispartner ansteht. Deine Arbeitszeiten, die zwischen 20 und 35 Stunden pro Woche liegen, bestimmst du in Abstimmung mit deinem Praxispartner, sodass du keinem unnötigen Stress ausgesetzt bist.
Dein Lernerlebnis
Da das Studium neben den Praxisphasen zu 100% digital organisiert ist, nutzt du für das Lernen und die gesamte Kommunikation mit Studierenden, Lehrenden und deinen Study Coaches unseren Online-Campus myFOCUS. Er bildet das Herzstück deines Studiums und ermöglicht dir das kollaborative Lernen. Digitale Lerntools wie Online-Videos, Web Based Trainings und digitale Lehrskripte ergänzen sich im Studiengang mit interaktiven Veranstaltungen wie etwa Live-Online-Sprechstunden oder Online Working Spaces. Der moderne Mix aus digitalen Medien gestaltet das Lernen abwechslungsreich und unterstützt so deinen Lernerfolg.
Durch den Online-Zugriff auf sämtliche Lernmedien kannst du jederzeit und an jedem beliebigen Ort lernen. Ob von zu Hause, vom Büro bei deinem Praxispartner oder von unterwegs aus: Die leicht zu verarbeitenden und kleinen Lerneinheiten lassen sich bequem für eine kurze Lernsitzung nutzen, auch wenn du nur begrenzt Zeit hast. So hast du immer die Chance, an deinem Fortschritt im dualen Studium zu arbeiten.
Prüfungen
Über den Zeitpunkt deiner Prüfungen entscheidest ganz allein du, denn du kannst am besten einschätzen, wann du die Lerninhalte verinnerlicht hast, wie deine Tagesform gerade ist und zu welchen Zeiten du besonders leistungsfähig bist. Deine Prüfung legst du digital im vertrauten Umfeld ab, ohne lange Fahrten zu Prüfungsorten oder die Hektik von vollen Klausurräumen. Dadurch stellst du sicher, dass die Prüfungszeit nicht mit anderen Terminen in deinem Kalender kollidiert und kannst dir unnötigen Stress sparen.
Dein Gehalt
Zu den großen Vorteilen deines dualen Studiums im Gesundheitsmanagement gehört neben der zeitlichen und örtlichen Flexibilität die Möglichkeit, Geld zu verdienen. Dein Gehalt, das dir dein Praxispartner zahlt, macht dich finanziell unabhängiger. Üblicherweise orientierten sich die Ausbildungsvergütungen der Praxispartner an den Durchschnittslöhnen in deinem Bereich. Wie hoch das Gehalt konkret ausfällt, hängt von unterschiedlichen Einflussgrößen ab. Faktoren, die sich auf die Vergütung auswirken, sind etwa die Unternehmensgröße, die Branche sowie die Region und deine praktische Erfahrung.
Deine Perspektive
Mit dem dualen Bachelorstudium im Gesundheitsmanagement sicherst du dir spannende Zukunftsaussichten in einem der am stärksten wachsenden Wirtschaftsbereiche. Du hast die Möglichkeit Managementaufgaben in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, bei Krankenkassen, in der Pharmaindustrie oder im Gesundheitsmanagement von Unternehmen und Behörden zu übernehmen. Der demografische Wandel, die Digitalisierung und das wachsende Bewusstsein für Gesundheit verstärken den Bedarf an qualifizierten Führungskräften.
Dein duales Studium macht dich zum*zur Expert*in für Schnittstellenfragen in den Bereichen Gesundheit, Management und Digitalisierung.
Du wirst befähigt, Veränderungsprozesse aktiv zu begleiten und die Zukunft des Gesundheitswesens mitzugestalten. Mit deinen erworbenen Fähigkeiten im Projekt-, Qualitäts- und Personalmanagement sowie Controlling bist du bestens auf die Anforderungen auch in leitenden Positionen vorbereitet. Zusätzlich stellst du durch die Wahl deiner Spezialisierungen die Weichen für eine Karriere als Experte*in in deinem Fachbereich und sicherst dir perfekte Aufstiegschancen. Die Gesundheitswirtschaft eröffnet dir nicht nur vielseitige Berufsfelder, sondern bietet auch Potenzial für attraktive Gehalts- und Karrieremöglichkeiten.

Jetzt bewerben

+49 (0) 7191 7354 - 10

Über den Anbieter

Essen

45127 Essen

Deutschland

Als Fernhochschule mit europäischem Ansatz haben wir uns dem Auftrag verschrieben, unsere Studierenden mit Kompetenzen auszustatten, die den Herausforderungen und Rahmenbedingungen der modernen Arbeitswelt und der europäischen Wirtschaft gerecht werden. Unsere Bildung erfolgt grenzübergreifend. Dazu bieten wir den Studierenden eine maximale Flexibilität während des Studiums.
Dies erreichen wir durch einen Lernansatz, der 100 % digital ist und dadurch ermöglicht, zeit- und ortsunabhängig zu lernen und die Lernzeit individuell einzuteilen. 

Unser Lehrkonzept sieht vor, im Studium sowohl fundierte theoretische Grundkenntnisse als auch praktische Kompetenzen zu erwerben und so eine ganzheitliche Vorbereitung auf die beruflichen Anforderungen des Arbeitsmarktes zu erhalten.

Warum du bei uns richtig bist

  • Staatlich anerkannt & akkreditiert: Sichere dir einen akkreditierten Abschluss mit exzellenten Zukunftsperspektiven
  • Individuelle Betreuung: Wir begleiten dich persönlich, menschlich und zuverlässig, damit du sorgenfrei und erfolgreich studieren kannst.
  • 100% digital & 100% flexibel: Studiere wann, wo und wie du willst! Start deines Studiums ist täglich möglich.
  • Höchste Qualität: Praxisnahe Inhalte, statt trockene Theorie.
  • Innovatives Lehrkonzept: Über verschiedene innovative Lehr- und Lernmethoden ist selbstbestimmtes Lernen so einfach wie noch nie.