Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Stadtwerke Norderstedt

Anbieter

Norderstedt

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Praktisch
Wissenschaftlich
Verwaltend

Profil der Stelle

01.08.2026

Antrittsdatum

Beschreibung

Für wen ist die Ausbildung super?

Elektrizität findest du elektrisierend und spannend. Logisch. Und ohne sie funktioniert heute nichts mehr. Du arbeitest bei uns als Elektroniker:in für Betriebstechnik deswegen auch in allen technischen Bereichen der Stadtwerke Norderstedt mit. Dazu gehören Gebäudetechnik, Umspannwerke, öffentliche Straßenbeleuchtung, unsere Niederspannungsanlagen (Stromversorgung), Signalnetze (Ampelanlagen), Blockheizkraftwerke sowie die technische Steuerung unserer Wasserwerke und des ARRIBA Erlebnisbades. Du interessierst dich für's Messen, Steuern, Regeln, Programmieren und möchtest dies dann auch in die Praxis umsetzen? Dann könnte dies schon bald zu deinem Tagesablauf gehören. Nicht zu vergessen die Zusatzausbildung Telekommunikation, die wir dir für unsere Tochterfirma wilhelm.tel vermitteln.


Was lernst du?

Bis zum ersten Teil der Gesellenprüfung (nach 18 Monaten) vermitteln wir dir zunächst in unserer eigenen Lehrwerkstatt umfangreiche Kenntnisse in der Metallbearbeitung, der Elektroinstallation, dem Aufbau von Anlagensteuerungen, Programmierung und den Umgang mit Leitungen der Energie- und Fernmeldetechnik. Danach werden die erlernten Fähigkeiten von dir in der Praxis umgesetzt. Gemeinsam mit den Teams der Fachabteilungen arbeitest du in den technischen Anlagen. Du lernst alle Tricks und Kniffe der "alten Hasen", vertiefst dein Wissen und wirst immer selbstständiger. Begleitet wird diese Zeit von Aufbaulehrgängen in unserer Ausbildungswerkstatt. Die Lehrgänge beinhalten die Themen Verteilernetze, Beleuchtungs- und Rundsteuertechnik, Elektromotorensteuerungen, SPS-Programmierung. Zum Ende der Ausbildung machen wir mit dir eine intensive Prüfungsvorbereitung für die Gesellenprüfung. Unser Ziel ist es, dir zu jeder Zeit eine produktive Ausbildung anzubieten und als deine Ausbilder und persönliche Ansprechpartner für dich und all deine Fragen rund um die Ausbildung da zu sein.

 

Zusatzausbildung Telekommunikation

Für die Betreuung des Telekommunikationsnetzes von wilhelm.tel werden dir als Elektroniker:in zusätzlich folgende Themen vermittelt: Du erlangst Kenntnisse über das Telekommunikationsnetz von wilhelm.tel und lernst die Grundlagen der Telekommunikation und Netzwerktechnik kennen, z.B. die Umwandlung von elektrischen Signalen in Licht-Signale. Du erwirbst Fachwissen über diverse Verkabelungs- und Netzwerkmöglichkeiten. Ebenso lernst du Kundenanschlüsse mit der FRITZ!Box in Betrieb zu nehmen und diese mit Telefonie, TV und  Internet einzurichten, sowie viele weitere spannende Dinge.

 

Nach der Ausbildung

Und nach der Ausbildung? Wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit eines Anschlussarbeitsvertrags für die Dauer von bis zu einem Jahr. Was danach ist, entscheidest auch du. Die Hälfte unserer ehemaligen Auszubildenden sind uns treu geblieben und arbeiten nach wie vor bei uns. Auf dem Gebiet der Elektrotechnik gibt es ständig Weiterentwicklungen. Wenn du möchtest, hast du nach deiner Ausbildung die Chance, dich als Handwerksmeister:in, Industriemeister:in oder Techniker:in weiterzubilden oder du beginnst - unter bestimmten Voraussetzungen - ein Studium als Ingenieur:in.


Benötigte Bewerbungsunterlagen

Anschreiben

Lebenslauf

Zeugnisse

(Praktika-)Bescheinigungen 


Über den Anbieter

Norderstedt

Heidbergstraße 101

22846 Norderstedt

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.