Duales Studium für Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung
Du interessierst dich für die Beratung von Menschen, Sozialpolitik und unseren Arbeitsmarkt? Dann hast du beste Chancen auf einen Studienplatz bei der Bundesagentur für Arbeit.
Du hast die Möglichkeit, in unseren gehobenen Dienst (Tätigkeitsebene IV) als Arbeitsvermittler/in, Arbeitgeberberater/in, Fachkraft Rekrutierung, Fachkraft Kindergeld/Leistungen, als Reha-Arbeitsvermittler/in oder vielen weiteren Bereichen einzusteigen mit einem Mindestbruttogehalt von 56.920€ brutto pro Jahr nach erfolgreichem Absolvieren deines dualen Studiums!
Das Studium im Überblick
Studiendauer: 3 Jahre
Das duale Studium „Arbeitsmarktmanagement (AMM)“ oder "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (BBB)" verbindet Theorie an der Hochschule mit Praxis vor Ort – damit Du Kund*innen und Unternehmen kompetent beraten und gezielt unterstützen kannst. Bei diesem Studiengang an der HdBA (Hochschule der Bundesagentur für Arbeit) wechselst du in jeweils viermonatigen Abschnitten (Trimestern), zwischen Hochschule und Praxis in unseren Einrichtungen und absolvierst Praktikumstrimester in der BA Hamburg oder Studientrimester an der Hochschule der BA in Schwerin.
Benötigter Schulabschluss: (Fach-) Hochschulreife, bei Allgemeiner Hochschulreife circa NC von mind. 2,9; bei Fachhochschulreife NC von mind. 2,4
Praxisbezogene Projektarbeit: Du planst praxisnahe Projekte, reflektierst reale Beratungssituationen und entwickelst konkrete Lösungsvorschläge.
Vergütung: Während deines dualen Studiums erhältst du eine monatliche Vergütung in Höhe von 1.925€ brutto. Nach deinem dualen Studium erhältst du einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Einstiegsgehalt von mindestens rund 56.290 € pro Jahr (brutto, inkl. Jahressonderzahlung). Während und nach deinem dualen Studium stehen dir 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr zu sowie 5 Tage Bildungsurlaub. Zusätzlich gibt es verschiedene Sonderleistungen, wie zum Beispiel eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, ein eigener mobiler Arbeitslaptop sowie eine betriebliche Altersversorgung. Zudem bekommst du von uns einen Zuschuss zum Jobticket.
Weiterqualifizierung: Wie allen Mitarbeitenden der BA stehen dir auch vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten offen. Du kannst zum Beispiel auch den Masterstudiengang „Arbeitsmarktorientierte Beratung (M.A.)" absolvieren.
Moderner Campus und College-Leben mit eigener, kostenloser Studiwohnung: Unser HdBA-Campus ist mehr als nur ein Ort zum Lernen. Hier lernst du mit circa 200 anderen, gleichaltrigen dualen Studenten aus der nördlichen Hälfte Deutschlands zusammen. Du hast ein eigenes Campuszimmer mit eigenem Badezimmer, es gibt eine eigene Studentenbar (die Klause), eigene Studierendenpartys, gemeinsame Kochabende in den Gemeinschaftsküchen und vieles mehr. Mehr zur Hochschule der Bundesagentur für Arbeit findest du hier: https://www.hdba.de/campus/campus-schwerin/
Weitere Goodies: In deinem dualen Studium bei uns kannst du Auslandspraktika absolvieren (möglich in fast allen Ländern der Welt von Tokyo bis Kanada und Barcelona), du hast von Anfang an Gleitzeit und tolle pädagogische Fachkräfte, die dich unterstützen und betreuen.
Für deine Bewerbung benötigst du folgende Unterlagen:
- positiv:-Bewerbungsschreiben (Motivationsschreiben)
- positiv:- Lebenslauf
- positiv:-Kopie der Schulzeugnisse der 11., 12. und gegebenenfalls 13. Klasse
- positiv:-Kopien weiterer Zeugnisse und Nachweise (zum Beispiel Praktika, Zeugnis einer bereits absolvierten Berufsausbildung)
- positiv:-Bei Minderjährigen: Einverständnis ihrer gesetzlichen Vertretung
- positiv:-Gegebenenfalls Kopie des Schwerbehinderten-Ausweises oder Nachweis der Gleichstellung
Bewirb dich bitte ausschließlich online über unser BA-Bewerbungsportal. Dazu ist eine Registrierung hier notwendig: https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/registration
Wir suchen für den Großraum Hamburg, Bad Oldesloe und Elmshorn circa 20 dual Studierende für den Start am 1.09. 2026. Bitte bewerbe dich hier, indem du deinen Standort (Hamburg, Bad Oldesloe, Elmshorn) einträgst: https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/search
Wir freuen uns sehr auf deine Bewerbung!