Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)

Klinikum Wahrendorff GmbH

Anbieter

Sehnde

Standort

keine Angaben

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Sozial
Praktisch
Kreativ

Profil der Stelle

Individuell

Antrittsdatum

Beschreibung

Freiwilliges Soziales Jahr – Ihr Einsatz mit Seele (m/w/d)

Bei Wahrendorff sind wir da, wenn die Seele Hilfe braucht. Denn es gibt nicht nur körperliche Erkrankungen wie einen gebrochenen Arm oder Husten, sondern auch psychische Erkrankungen, die man auf den ersten Blick meistens gar nicht sieht.
Mit Ihrem FSJ bei Wahrendorff unterstützen Sie unsere multiprofessionellen Teams mit einer sinnstiftenden Tätigkeit und lernen gleichzeitig fürs Leben – eben ein Einsatz mit Seele.


Ihre Benefits:
Taschengeld
Kostenfreies Mittagessen
Jobticket
Mitarbeitersport
4 Wochen Blockunterricht
Willkommenstag
Deeskalationstraining
Wussten Sie schon: Mit einem FSJ im Umfang von 400 Stunden können Sie die Zugangsvoraussetzung zur Ausbildung in der Heilerziehungspflege erwerben!



Ihr FSJ-Einsatzbereiche bei uns


Bei uns arbeiten Sie mit psychisch erkrankten Menschen, egal in welchem Bereich. Sie haben jedoch die Möglichkeit sich auf das Berufsfeld zu fokussieren, was genau Ihren Stärken und Interessen entspricht:


FSJ Pflege – Klinik: Sie arbeiten in unseren Kliniken oder Tagesklinken. Wir bieten für alle Patientinnen und Patienten – von jungen Erwachsenen bis zu älteren Menschen – genau die Hilfe und Therapie, die am besten zu ihnen passt.


FSJ Pflege – Wohnen: Sie arbeiten in einem Wohnbereich mit einem speziellen Erkrankungsschwerpunkt. Manche Bewohnerinnen und Bewohner wohnen viele Jahre bei uns, andere sind nur kurze Zeit hier. Wir unterstützen sie dabei, ihr Leben so selbstständig wie möglich zu führen.


FSJ – Tagwerk: Sie arbeiten in einem tagesstrukturierenden Bereich, in dem wir Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag begleiten. Egal ob kreativ, arbeitsorientiert oder lebenspraktisch – wir versuchen es möglich zu machen und die individuellen Interessen zu fördern – für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben.


FSJ – Spezialtherapie: Sie arbeiten auf unseren Stationen oder in den speziellen Bereichen unserer Therapieangebote. Wir bieten unseren Patientinnen und Patienten genau die Angebote, die sie benötigen. Dazu gehören zum Beispiel: Ergotherapie, Kunsttherapie, Musiktherapie.


FSJ – Sporttherapie: Sie arbeiten in unserem hochmodern ausgestatteten Fitness- und Rehabereich, in einer großzügigen Sporthalle mit Kletterwand und Bogenschießanlage sowie in den Außenbereichen – im Schwimmbad und dem kliniknahen Parkgelände.


Was wir uns von Ihnen wünschen:
Dass Sie sich für Themen rund um Psychiatrie / Psychologie interessieren

Dass Sie verantwortungsbewusst und zuverlässig mit den Aufgaben und Tätigkeiten in unseren Bereichen umgehen

Dass Sie gern im multiprofessionellem Team arbeiten

Wir gehen den Weg gemeinsam:
Sie sind sich noch nicht sicher, ob die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen das Richtige für Sie ist? Lassen Sie uns sprechen! Sie wissen noch nicht, welcher Bereich Ihnen zusagt? Wir erzählen Ihnen gern mehr! Sie erfüllen noch nicht 100 % von dem, was wir uns wünschen? Wir gehen den Weg gemeinsam! Melden Sie sich gern bei uns – wir planen Ihren Einsatz mit Seele!



Benötigte Bewerbungsunterlagen

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse

Jetzt bewerben

+49 (5132) 902296

Über den Anbieter

Sehnde

Rudolf-Wahrendorff-Straße 22

31319 Sehnde

Deutschland

Wir bei Wahrendorff behandeln und betreuen Menschen mit seelischen und geistigen Leiden. Zu uns gehören (Tages-)Kliniken, Einrichtungen der Eingliederungshilfe und arbeitstherapeutische Angebote in der Region Hannover und Celle.

Mit unseren mehr als 100 Ausbildungsplätzen gehören wir zu den wesentlichen Ausbildungsbetrieben der Region. Wir legen großen Wert darauf, unseren Auszubildenden im Anschluss an die erfolgreiche Ausbildung eine hohe Chance der Weiterbeschäftigung zu bieten

Sie sind noch dabei sich beruflich zu orientieren und möchten Ihren eigenen Horizont erweitern, Sie haben keinen Ausbildungsplatz und wollen die Zeit sinnvoll nutzen und Erfahrungen sammeln? Sie brauchen noch mindestens 400 Stunden Praktika als Zugangsvoraussetzung zur Ausbildung der Heilerziehungspflege? Dann ist das FSJ oder BFD eine gute Möglichkeit.