Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.A. (Technische Informatik) (m/w/d)

Hamburg Port Authority AöR

Anbieter

Hamburg

Standort

Abitur (allg. Hochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Wissenschaftlich
Praktisch

Profil der Stelle

01.09.2026

Antrittsdatum

Beschreibung

Die Hamburg Port Authority

Wir machen Hafen, das ist unsere Mission. Du willst nicht nur Software entwickeln, sondern auch dafür sorgen, dass sie gegen Cyberangriffe, Datenlecks und digitale Bedrohungen sicher ist? Dann starte Dein Duales Studium IT-Engineering/Technische Informatik mit Schwerpunkt IT-Sicherheit bei uns – direkt dort, wo Deutschlands größter Seehafen pulsiert! 

In Deinem Studium bist Du mittendrin im Geschehen: Du lernst, wie sichere Software entsteht, wie Netzwerke geschützt werden und wie man auf Cyberbedrohungen professionell reagiert. Dabei beschäftigst Du Dich mit Themen wie Verschlüsselung, Authentifizierung, Sicherheitsarchitekturen, Forensik und Risikomanagement. Du arbeitest an echten IT-Projekten direkt im Hamburger Hafen, entwickelst Sicherheitslösungen und bekommst Einblicke in die digitale Infrastruktur eines der größten Seehäfen Europas. Gleichzeitig wirst Du Teil eines Teams von 1900 Kolleg*innen, die den Hamburger Hafen rund um die Uhr am Laufen halten. 

Wer Du bist

  • Du hast die Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Noten – besonders in Mathe, Informatik oder Physik.
  • IT-Sicherheit interessiert Dich und Du willst verstehen, wie man Systeme schützt und Schwachstellen erkennt.
  • Erste Erfahrungen mit Programmierung oder Netzwerktechnik sind von Vorteil.
  • Du arbeitest analytisch, denkst logisch und hast Spaß daran, komplexe Probleme zu lösen.
  • Teamarbeit liegt Dir, Du bist verantwortungsbewusst und bringst gerne eigene Ideen ein.
  • Du willst nicht nur mitdenken, sondern mitentwickeln – sicher, smart und zukunftsorientiert. 

Was Du über den Rahmen wissen solltest

  • Start zum Wintersemester am 01.09.2026 und Studiendauer von 3,5 Jahren.
  • Praxisphasen finden im Hamburger Hafen und an unserem zukünftigen Hauptsitz am Strandkai 1, 20457 Hamburg, statt, Theoriephasen an der NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft, Köllner Chaussee 11, 25337 Elmshorn.
  • Studiengebühren übernehmen wir, zusätzlich erhältst Du eine attraktive Vergütung angelehnt an den TVAzubi-AVH. 

Was wir Dir bieten

  • Regelmäßige Austauschformate mit Dual Studierenden und Auszubildenden der anderen Ausbildungsberufe: Das bietet Dir die Möglichkeit, ein starkes Netzwerk aufzubauen.
  • Seminare exklusiv für den Nachwuchs, z. B. Onboarding, Persönlichkeitsentwicklung, sowie die Chance zur Teilnahme an innovativen Nachwuchsprojekten.
  • Diverse Vergünstigungen wie Corporate Benefits, Gesundheits- und Sportangebote bei z.B.  Fitnessanbietern, Zugang zu verschiedenen Betriebssportgruppen.
  • Vergünstigtes DeutschlandTicket für 30,52€ und Fahrradleasing-Angebote.
  • 30 Tage Urlaub im Jahr und arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester. 

 

Unser Hafen ist ein Symbol für Offenheit und Austausch und genauso heißen wir Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Lebenswegen willkommen. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Denn Deine Einzigartigkeit macht uns aus! Darüber hinaus möchten wir bei der HPA die Geschlechtervielfalt fördern, daher möchten wir insbesondere Frauen* ermutigen, sich zu bewerben.


Benötigte Bewerbungsunterlagen

Lebenslauf, Zeugnisse

Über den Anbieter

Hamburg

Neuer Wandrahm 4

20457 Hamburg

Deutschland

Die Hamburg Port Authority (HPA) betreibt seit 2005 ein zukunftsorientiertes Hafenmanagement aus einer Hand und ist überall dort aktiv, wo es um Effizienz, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit im Hamburger Hafen geht. Den wachsenden Ansprüchen des Hafens begegnet die HPA mit intelligenten und innovativen Lösungen. Die HPA ist verantwortlich für die effiziente, ressourcenschonende und nachhaltige Planung und Durchführung von Infrastruktur- maßnahmen im Hafen und ist Ansprechpartner für alle Fragen hinsichtlich der wasser- und landseitigen Infrastruktur, der Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs, der Hafenbahnanlagen, des Immobilienmanagements und der wirtschaftlichen Bedingungen im Hafen.