Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Eng. (Schiffs- und Anlagentechnik - Schwerpunkt Schiffsmaschinenbau) (m/w/d)

Lürssen Werft Hamburg GmbH & Co. KG

Anbieter

Bremen

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Verwaltend
Wissenschaftlich

Profil der Stelle

01.08.2026

Antrittsdatum

Beschreibung

Duales Studium Schiffs- und Anlagentechnik - Schwerpunkt Schiffsmaschinenbau (B. Eng.)
Ab August 2026 bei der Lürssen Werft Hamburg GmbH & Co. KG am Standort Hamburg

Ihr Posten in unserer Crew
Sie tüfteln gerne an Maschinen herum und bringen ein gutes technisches sowie mathematisches Verständnis mit? Dann treffen Sie mit diesem Beruf ins Schwarze: Als Maschinenbauingenieur (m/w/d) entwickeln, berechnen und konstruieren Sie Maschinen und Anlagen für unterschiedlichste Anwendungszwecke.
  • Neben Ihrem Studium an der Hochschule Flensburg absolvieren Sie eine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) im Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau.
  • In den vorlesungsfreien Zeiten sowie im zweiten Lehrjahr (3. & 4. Semester) sind Sie auf unserer Werft eingesetzt und sammeln praktische Erfahrungen in der Fertigung, um die Montage und den Betrieb von Schiffsmaschinen zu verstehen, und arbeiten in ingenieursnahen Abteilungen, wo Sie beispielsweise an der Entwicklung und Optimierung von Maschinen und Antriebssystemen für Schiffe beteiligt sind.
Studiendauer: 4,5 Jahre (9 Semester, wobei das dritte und vierte Semester ein Praxisjahr auf der Werft sind)
Studienort: Hochschule Flensburg
Studienabschluss: Bachelor of Engineering (B. Eng.)
Integrierter Ausbildungsberuf: Industriemechaniker (m/w/d) – Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau


Das haben Sie im Gepäck
  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife (möglichst mit guten Noten in Mathe und Physik)
  • Technisches Verständnis sowie Begeisterung für (große) Maschinen
  • Interesse an mathematischen und physikalischen Zusammenhängen
  • Handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, analytisches Denken
  • Ein offener, kommunikativer Teamplayer, der uns mit seiner zuverlässigen, engagierten Art begeistert


Das haben wir für Sie an Bord
  • Vergütung nach Tarifvertrag
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Sonderzahlungen
  • 35-Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Gute Übernahmechancen
  • iPad zum Ausbildungsstart
  • Übernahme von Semesterbeiträgen im Studium
  • Deutschlandticket für 33 Euro
  • Mitarbeiterangebote
  • Vergünstige Mitgliedschaft in Fitnessclubs/Firmenfitness
  • Firmenevents
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Mitarbeiterberatung
  • Betriebskantine

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Lust, bei uns an Bord zu kommen und gemeinsam volle Fahrt aufzunehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten beiden Zeugnissen sowie ggf. vorhandener Praktikumsnachweise.

Jetzt bewerben

Über den Anbieter

Bremen

Zum Alten Speicher 11

28759 Bremen

Deutschland

Ausgestattet mit riesigen Dockkapazitäten und hochmodernen Technologien ist unser Standort in Hamburg unser Hauptdrehkreuz für Refits und Wartungsarbeiten. Er eignet sich ideal für die komplexe Reparatur, Refits, den Umbau und die Wartung von nahezu allen Schiffsklassen. Zudem verfügt er über mehrere Schwimmdocks und eines der größten Trockendocks in Nordeuropa, die alle ausreichend Hubkapazität für große Tonnagen bieten.