Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Allgemeine Ausbildungsinformationen (m/w/d)

JVA Sehnde Karriere

Anbieter

Sehnde

Standort

keine Angaben

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Praktisch
Sozial
Verwaltend

Profil der Stelle

15.06.2026

Bewerbungsschluss

01.07.2026

Antrittsdatum

Beschreibung

Ausbildung zum/zur Justizvollzugsfachwirt*in in der JVA Sehnde
 
Die Justizvollzugsanstalt Sehnde mit der Außenabteilung in Burgdorf ist eine große und moderne Justizvollzugsanstalt in Niedersachsen. Sie befindet sich in der Nähe von Hannover und ist eine Landesbehörde mit rund 380 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Aufgrund des ständigen Bedarfs an engagiertem Nachwuchs und zur Verstärkung unseres Teams stellen wir regelmäßig
 
jedes Jahr zum 01. Januar und zum 01. Juli
 
für die JVA Sehnde und Außenabteilung Burgdorf am Dienstort der Hauptanstalt in Sehnde ein:
Justizvollzugsfachwirt*in m/w/d
im Justizvollzugsdienst
( m / w / d )
 
zur 2 - jährigen Ausbildung in der Beamtenlaufbahn der Laufbahngruppe 1,
2. Einstiegsamt der Fachrichtung Justiz für den Justizvollzugs- und Verwaltungsdienst.
 
Voraussetzungen:
  • Deutsche Staatsbürgerschaft oder eine andere Staatsangehörigkeit gemäß § 7 Abs. 1 Nr. 1 Beamtenstatusgesetz (BeamtStG)
  • Lebensalter 20 bis 39 Jahre
  • Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder  höherwertiger Schulabschluss mit guten Ergebnissen
  • gute sportliche Leistungsfähigkeit
Wir suchen engagierte, teamfähige, flexible, psychisch und physisch belastbare Mitarbeiter*innen, die bereit sind, regelmäßig im Wechselschichtdienst auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Wenn Sie durchsetzungsfähig sind und über ein gutes Gespür sowie Erfahrungen im Umgang mit Menschen verfügen, sind Sie bei uns richtig.
 
Nähere Informationen zum Berufsbild einer Justizvollzugsfachwirtin / eines Justizvollzugsfachwirts, dem Einstellungsverfahren und der beamtenrechtlichen Besoldung (während / nach Ausbildung) können Sie im Internet unterentnehmen oder folgen Sie uns auf InstagramDie Landesregierung ist bestrebt, Frauen und Männern eine gleiche Stellung in der öffentlichen Verwaltung zu verschaffen und Unterrepräsentanz von Frauen oder Männern in den einzelnen Vergütungs-, Besoldungs- und Entgeltgruppen auszugleichen. In der vorgesehenen Besoldungsgruppe (A 7 NBesO) besteht eine Unterrepräsentanz von Frauen, die ausdrücklich aufgefordert werden, sich zu bewerben.
Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.
Eine Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen der Stellenausschreibung erfüllen, ist erwünscht.
 
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
1. Bewerbungsanschreiben mit lückenlosem, tabellarischem Lebenslauf
2. Kopie der Geburtsurkunde oder eines Auszugs aus dem Familienbuch der Eltern,  
    bei Verheirateten auch die Heiratsurkunde oder eines Auszugs aus dem für die  
    Ehe geführten Familienbuch
3. Kopie des Schulabschlusszeugnisses und/oder Kopie der Bescheinigung, durch
    die die Voraussetzungen nachgewiesen werden
4. ggf. Kopien von Fachschul- und Lehrzeugnissen
5. ggf. Kopien von allen Zeugnissen über berufliche Tätigkeiten seit der  
    Schulentlassung
6. Kopie des Führerscheins
7. Erklärung über gerichtliche Strafverfahren oder Ermittlungsverfahren mit der
    gesonderten Erklärung über evtl. Schulden
8. Erklärung über die Teilnahme am Eignungsauswahlverfahren
 
Sie sind noch unschlüssig oder haben Zweifel?
Wir bieten auch eine kurzzeitige Beschäftigung zur Überbrückung als
Tarifbeschäftigte(r) im allgemeinen Justizvollzugsdienst
(m / w / d)
an.
Es handelt sich um eine befristete Einstellung in einem Arbeitsverhältnis nach der Entgeltgruppe 4 bzw. 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Während der Einführungs- und Unterweisungszeit von mindestens 8 Wochen werden Sie in die Entgeltgruppe 4 TV-L eingruppiert. Nach der erfolgreich absolvierten Einführungszeit nehmen Sie die Vollzugsaufgaben selbstständig wahr und es erfolgt eine Höhergruppierung in die Entgeltgruppe 6 TV-L.
Die Tätigkeit ist grundsätzlich in Voll- oder Teilzeitarbeit möglich.
Das Arbeitsverhältnis dient dazu, die Übergangszeit bis zum Beginn der geplanten oben genannten Laufbahnausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf abzudecken, evtl. das Eignungs- und Auswahlverfahren abzuschließen oder die Herausforderungen / Aufgaben im Justizvollzug kennen zu lernen.
 
Sie haben noch Fragen?
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte telefonisch an
die Ausbildungsleitung (05138-50 / Durchwahl: -1210 oder -1211) oder
die Personalabteilung (05138 - 50 / Durchwahl: -1330 bis -1333).
 
Sie fühlen sich von diesem Stellenangebot angesprochen!
Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen auf dem Postweg umgehend an die
Justizvollzugsanstalt Sehnde, Personalabteilung, Schnedebruch 8, 31319 Sehnde
oder
per E-Mail an JVSEH-Poststelle@justiz.niedersachsen.de

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
1. Bewerbungsanschreiben mit lückenlosem, tabellarischem Lebenslauf
2. Kopie der Geburtsurkunde oder eines Auszugs aus dem Familienbuch der Eltern,  
    bei Verheirateten auch die Heiratsurkunde oder eines Auszugs aus dem für die  
    Ehe geführten Familienbuch
3. Kopie des Schulabschlusszeugnisses und/oder Kopie der Bescheinigung, durch
    die die Voraussetzungen nachgewiesen werden
4. ggf. Kopien von Fachschul- und Lehrzeugnissen
5. ggf. Kopien von allen Zeugnissen über berufliche Tätigkeiten seit der  
    Schulentlassung
6. Kopie des Führerscheins
7. Erklärung über gerichtliche Strafverfahren oder Ermittlungsverfahren mit der
    gesonderten Erklärung über evtl. Schulden
8. Erklärung über die Teilnahme am Eignungsauswahlverfahren

Über den Anbieter

Sehnde

Schnedebruch 8

31319 Sehnde

Deutschland

Die JVA Sehnde mit der Abteilung Burgdorf (Offener Vollzug) ist eine große und moderne Justizvollzugsanstalt in Niedersachsen. Sie befindet sich in der Nähe von Hannover und ist eine Landesbehörde mit rund 380 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Der gesetzliche Auftrag und die daraus resultierende gesellschaftliche Verantwortung bieten ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsfeld.

Entdecken Sie die Vielzahl an Karrieremöglichkeiten wie unter anderem die Vielfältigkeit der Ausbildung zum/zur Justizvollzugsfachwirt/in* (m/w/d) oder die Möglichkeiten als Tarifbeschäftigte/r* (m/w/d) im medizinischen oder auch allgemeinen Vollzugsdienst (*auch als Quereinsteiger), sowie die Vorteile des duales Studiums als Dipl. Verwaltungswirt/in (m/w/d).

Sie möchten mehr über die Karrieremöglichkeiten in der JVA Sehnde wissen, dann besuchen und folgen Sie uns auf unserem Instagram Account oder WhatsApp Business Kanal JVASehnde.Karriere oder schauen Sie auf unsere aktuellen Stellenangebote auf www.jva-sehnde.de

Das Team der JVA Sehnde freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!