B.Eng. (Transport, Wirtschaft, Logistik) (m/w/d)
Hochschule Bremerhaven
Anbieter
Bremerhaven
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Sommer- und Wintersemester
Antrittsdatum
Beschreibung
Das siebensemestrige Studium an der Hochschule Bremerhaven gilt als Schmiede für Expert:innen, blickt die Seestadt doch auf eine über 40-jährige Erfahrung in diesem Bereich zurück.
Die Studierenden werden zu vielseitig einsetzbaren Logistik-Generalisten ausgebildet und erhalten Einblicke in die zahlreichen Facetten der Logistik – vom operativen Bereich bis hin zu Managementperspektiven. Das Studium besteht zu je etwa einem Drittel aus Naturwissenschaft und Technik, aus Wirtschaftswissenschaft sowie aus anwendungsorientierter Informatik, Rechtswissenschaft, Gefahrgutmanagement und Sprachen. Die technisch-ingenieurwissenschaftliche Ausrichtung des Studiengangs ist im Logistikbereich einzigartig. Schon ab dem ersten Semester geht es vom Vorlesungssaal in die Labore und im vierten Semester in ein Praxis- oder Auslandssemester. Ab dem fünften Semester legen die Studierenden einen Studienschwerpunkt je nach Interesse fest: Logistik mit technischem Schwerpunkt (Abschluss: Bachelor of Engineering) oder Logistik mit einem wirtschaftlichen Schwerpunkt (Abschluss Bachelor of Science).
Am Logistikstandort Bremerhaven sind die Studierenden nah an der Praxis und haben eine große Auswahl an potenziellen Arbeitgebern. Die enge Zusammenarbeit mit Industrie sowie Handels- und Dienstleistungsunternehmen ermöglicht es, bereits während des Studiums zukünftige Arbeitgeber:innen kennenzulernen.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Bremerhaven
An d. Karlstadt 8
27568 Bremerhaven
Deutschland
Bei uns in Bremerhaven wird mit Begeisterung gelehrt, gelernt und geforscht. Und diese Leidenschaft ist heute mehr denn je spürbar: Wer unsere „Hochschule am Meer“ besucht, erlebt eine moderne und für ihre Lehr- und Lernansätze vielfach ausgezeichnete Forschung mit über 20 ebenso praxisnahen wie innovativen Studiengängen.
Gleichzeitig spürt man die weiten Horizonte, die unser Tun prägen
und unseren Blick in Richtung Zukunft lenken. Vor allem aber trifft man hier auf
Menschen, die für die Gemeinschaft ebenso brennen wie für ihre Studienfelder
und Forschungsrichtungen.
Direkt an der Wesermündung und nur fünf Minuten vom Deich entfernt gelegen, eröffnet unser offener Campus unzählige Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten für jeden Einzelnen. Modern ausgestattete Labore, ein zukunftsgerichtetes Forschungsumfeld sowie unser weitverzweigtes, enges Netzwerk mit der regionalen Wissenschaft und Wirtschaft ermöglichen die Umsetzung vieler Ideen und Projekte – praxisnah und unkompliziert.
Das maritim geprägte Themenspektrum unserer Hochschule reicht von technisch-naturwissenschaftlich orientierten Studiengängen, über Wirtschafts- und Sozialwissenschaft bis hin zur Gesundheitswissenschaft.
Unter dem motivierten Blick hochqualifizierter Lehrender lernen derzeit rund 3.000 Studierende aus aller Welt in Bremerhaven.