Fachinformatiker/in - Systemadministration (m/w/d)
DRK Blutspendedienst NSTOB gGmbH
Anbieter
Springe
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Verwaltend
Praktisch
Wissenschaftlich
Profil der Stelle
30.06.2025
Bewerbungsschluss
01.08.2025
Antrittsdatum
Beschreibung
Deine Aufgaben:
- Während deiner Ausbildung wirst du aktiv in die IT-Infrastruktur eingebunden und hast so Berührung mit allen eingesetztenTecehniken und Managementsystemen
- Dein Umfeld beinhaltet Windowsserver, VMware, Aruba Netzwerke, SAP-Landschaft, MDM und mibil arbeitende Teams. Natürlich gehören auch Netzwerke, Server, Datenbanken und First- bis Last-Level-Support zum täglichen Geschäft.
- Du wirst an Infrastrukturprojekten und anderen Unternehmensprojekte mitarbeiten
Dein Profil:
- Du verfügst über die allgemeine (Fach-)Hochschulreife mit guten Leistungen in Mathematik/Physik und idealerweise Informatik
- Idealerweise hast du bereits relevante Erfahrung in der IT-Infrastruktur
- Technik fasziniert dich
- An neue Aufgaben gehst du strukturiert und analytisch heran und kannst dich auch eigenständig in komplexe Themenfelder einarbeiten
- Du verbindest Freude an neuen Themen mit einer engagierten und selbstständigen Arbeitsweise
- Du bist kontaktfreudig, aufgeschlossen, zuverlässig und motiviert
Deine Vorteile:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und praxisbezogene Ausbildung
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Ein speziell auf unsere Auszubildenden zugeschnittenes Schulungsprogramm
- Ein attraktives Ausbildungsgehalt inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr
- Ein eigener Laptop und Kostenübernahme für deine Schulbücher
- Eine umfassende Ausbildungsbetreuung und ein kollegiales Arbeitsumfeld
- Regelmäßige Team- und Firmenevents.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Anschreiben
Lebenslauf
Die letzten 3 Schulzeugnisse
ggf. Praktikumsbescheinigungen
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Springe
Eldagsener Str. 38
31832 Springe
Deutschland
Jobs, die etwas bewirken!
Setzen Sie sich für eine gute Sache: Tragen Sie mit Ihrer Arbeit dazu bei, Menschenleben durch medizinischen Fortschritt zu retten, die medizinische Versorgung zu verbessern und den Solidaritätsgedanken der Blutspende als gegenseitige Hilfe zu stärken. Gemeinsam mit unseren rund 1.000 Mitarbeitern arbeiten wir täglich an unserem Auftrag, die Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen mit sicheren Arzneimitteln zu versorgen.
Setzen Sie sich für eine gute Sache: Tragen Sie mit Ihrer Arbeit dazu bei, Menschenleben durch medizinischen Fortschritt zu retten, die medizinische Versorgung zu verbessern und den Solidaritätsgedanken der Blutspende als gegenseitige Hilfe zu stärken. Gemeinsam mit unseren rund 1.000 Mitarbeitern arbeiten wir täglich an unserem Auftrag, die Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen mit sicheren Arzneimitteln zu versorgen.