Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)
BEZIRKSAMT CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF
Anbieter
Berlin
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Verwaltend
Sozial
Unternehmerisch
Profil der Stelle
30.11.2025
Bewerbungsschluss
01.09.2026
Antrittsdatum
Beschreibung
Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin sucht mit Ausbildungsbeginn 01.09.2026:
- eine motivierte Person, die bereit ist, sich mit Spaß und Engagement den Anforderungen einer modernen Dienstleistungsverwaltung zu stellen.
KENNZIFFER BEWERBUNGSFRIST
CW FaMI 2026_1 30.11.2025
ARBEITSZEIT
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)
DEIN AUFGABENGEBIET UMFASST
- Beratung und Serviceleistungen für Bibliotheksnutzer*innen
- Kenntniserwerb über die Auswahl von Medien und deren Erfassung in der Datenbank
- Einsatz moderner Informations- und Kommunikationssysteme
- Online-Angebote der Bibliothek vermitteln und nutzen
- Betreuung von Veranstaltungen für Kitas und Schulen
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Social Media)
- Teilnahme an Veranstaltungen, die die Bibliothek organisiert
DU BRINGST MIT
- abgeschlossener Schulabschluss, MSA oder Abitur mit guten Noten in Deutsch und Englisch
- Deutschkenntnisse mind. B2 Niveau
- gute Allgemeinbildung
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Interesse an Informationstechnologie sowie am Umgang mit Menschen, Büchern und Medien
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Serviceorientierung
UNSER ANGEBOT
- mit 7 Standorten in Charlottenburg-Wilmersdorf ermöglichen wir eine umfangreiche Ausbildung im öffentlichen Dienst
- abwechslungsreiche Ausbildungsinhalte mit Praxisbegleitung im pulsierenden Innenstadtbezirk
- bei sehr guten Leistungen kann die Ausbildungsdauer von 3 Jahre auf 2,5 Jahre verkürzt werden
- kompetente Ansprechpersonen, die dir jederzeit zur Seite stehen
- ein modern ausgestattetes Nachwuchskräftezentrum
- persönliche Weiterentwicklungschancen
- Nutzung des Fortbildungsangebots
- eine Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote, auch während der Dienstzeit
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
- Prüfungsvorbereitungstag
- eine jährliche Sonderzahlung
- Wahlmöglichkeit zwischen Hauptstadtzulage in Höhe von 50 € monatlich oder Zuschuss zum Azubi-Ticket im Tarifgebiet des VBB (Verkehrsbund Berlin-Brandenburg)
- Abschlussprämie von 400,- € brutto, beim erstmaligen Bestehen der Abschlussprüfung
- Zusätzliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte
- Vermögenswirksame Leistungen
Benötigte Bewerbungsunterlagen
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch, lückenlos, Foto nicht erforderlich)
3. Vollständige Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse der allgemeinbildenden Schule
4. Ggf. Nachweise über absolvierte Praktika / Praktikumszeugnisse
2. Lebenslauf (tabellarisch, lückenlos, Foto nicht erforderlich)
3. Vollständige Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse der allgemeinbildenden Schule
4. Ggf. Nachweise über absolvierte Praktika / Praktikumszeugnisse
Aussteller auf der Messe Berlin am 27.09.2025
Standnummer 4
Berlin
Otto-Suhr-Allee 100
10585 Berlin
Deutschland
Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.