Kinderpfleger/in (m/w/d)
Anbieter
München
Standort
Hauptschulabschluss (qualifiziert/erweitert)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Beschreibung
Die größte Trägerin, viele Vorteile für Auszubildende und Studierende
Du möchtest die Bildung, Erziehung und Zukunft von Kindern zu deinem Beruf machen? Dann ist die Stadt München genau die richtige Partnerin für dich. Die Ausbildung selbst machst du bei einer der Fachakademien für Sozialpädagogik oder einer Berufsfachschule, doch für die praktischen Ausbildungsanteile bist du im Team der Landeshauptstadt mehr als willkommen. Mit über 450 Einrichtungen hast du hier nicht nur die größte Vielfalt, sondern auch super Übernahmechancen. So wartet auf dich später ein sicherer Job mit guten Arbeitsbedingungen und vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Erfahre jetzt mehr über die Stadt München als Arbeitgeberin
Kinderpfleger*in
Kinderpfleger*innen lernen einen wichtigen Beruf, der immer gebraucht wird. Daneben hast du nach zwei Jahren Ausbildung eine super Ausgangslage, um dich weiterzubilden – zum Beispiel als Erzieher*in. So machst du Schritt für Schritt Karriere bei der Stadt. Klingt das gut? Dann informiere dich hier und bewirb dich für eine Ausbildung als Kinderpfleger*in
Die vier Ausbildungsmodell im Überblick:
Du kannst zwischen folgenden vier Ausbildungsmodellen wählen:
Vollzeit (2 Jahre)
Schnell durchstarten und gleichzeitig entspannt an die Arbeitswelt
gewöhnen? Dann ist die Vollzeitausbildung genau das Richtige für Sie!
Vier Tage pro Woche sind Sie in der Schule, einen Tag in der Kita. Die
Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung in drei Fächern.
Teilzeit (3 Jahre)
Speziell auf die Bedürfnisse von Eltern zugeschnitten und ideal für alle, die mehr Flexibilität in ihrer Ausbildung suchen:
An vier Tagen pro Woche sind Sie in der Schule und an einem in der
Praxis in einer Kita. Ihre Ausbildung schließen Sie mit einer
Abschlussprüfung in drei Fächern ab.
Teilzeit (3 Jahre)
Speziell auf die Bedürfnisse von Eltern zugeschnitten und ideal für alle, die mehr Flexibilität in ihrer Ausbildung suchen:
An vier Tagen pro Woche sind Sie in der Schule und an einem in der
Praxis in einer Kita. Ihre Ausbildung schließen Sie mit einer
Abschlussprüfung in drei Fächern ab.
LeKi-Modell (2 Jahre)
Unser LeKi-Programm ist auch ideal für Quereinsteiger!
Von Montag bis Donnerstag arbeiten Sie vormittags halbtags, freitags
ganztags in einer Kita oder Krippe. Nachmittags nehmen Sie am Unterricht
in der Schule teil. Die Ausbildung schließt mit der "Externen Prüfung"
in 14 Fächern ab.
https://bfs-kinderpflege-muenchen.de/voll-und-teilzeitausbildung-kinderpflege/
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
München
Ridlerstraße 75
80339 München
Deutschland