B.A. (BWL - International Business) (m/w/d)
INU – Innovative University AG
Anbieter
Köln
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
1. April oder 1. Oktober
Antrittsdatum
Beschreibung
Dein Internationales Betriebswirtschaftslehre Studium an der INU
NC frei, staatlich anerkannt und akreditiert!
Es freut uns sehr, dass du dich für den Bachelor-Studiengang Social Media Management (B.A.) an der INU interessierst! Wir haben hier eine ganz besondere Vision: Bei uns dreht sich alles darum, eine innovative Lernerfahrung zu schaffen, die sich jedem Lebensabschnitt anpasst, egal, wo du gerade stehst. Unser Anspruch ist es, dein Studium nachhaltig, zugänglich und flexibel zu gestalten. Ein innovatives Lehrkonzept verbunden mit digitalen Lernformen, Einsatz von künstlicher Intelligenz im Lernprozess und unsere INU-App machen das Studium zu einem besonderen Studienerlebnis. Interaktiver Online-Unterricht, kurze Lerneinheiten, persönlicher Austausch und Betreuung während des Studiums sowie die digitale INU-Community ermöglichen dir eine innovative Studienerfahrung. Ob du in Vollzeit oder Teilzeit studieren möchtest, nebenbei jobbst, schon berufstätig bist oder sogar schon eine Familie hast – bei uns bekommst du die volle Flexibilität eines Online-Studiums. Wir sind für dich da, damit du das Beste aus deinem Studium machen kannst, ganz nach deinen eigenen Bedürfnissen
Worum gehts in deinem Studium:
Im Bachelor of Arts Social Media Management lernst du, welche Strategien und Konzepte hinter Social Media stehen. Wie gestaltet man Kampagnen für unterschiedliche Altersgruppen und Interessen? Wie erreicht man die Zielgruppe mit überzeugendem Content? Denn auf Social Media geht es um mehr als nur Likes. Im Social Media Management dreht sich alles darum, kreativ und strategisch mit Plattformen wie Instagram, LinkedIn, Snapchat und Facebook umzugehen und Strategien für Produkte, Dienstleistungen und Organisationen zu entwickeln. In den Schwerpunkten in der zweiten Hälfte deines INU Studiums kannst du dich auf zwei spannende Lifestyle Bereiche fokussieren und die Besonderheiten für Social Media Maßnahmen im Detail kennenlernen. Lies auf den nächsten Seiten, was es mit den Schwerpunkten im Studium auf sich hat und welche Karriereoptionen dir das Studium in Social Media Management an der INU bietet.
Deine Studieninhalte
Zusätzlich zu Grundlagenwissen und fachlicher Expertise entwickelst du im Studium zukunftsfähige Schlüsselkompetenzen wie digitale Medienkompetenz, digitale Ethik, digitale Kollaboration sowie Innovations- und Transformationsfähigkeit für eine Welt im konstanten Wandel.
1. VORBEREITUNG AUFS STUDIUM: Zu Beginn erhältst du eine Einführung, die dir zeigt, wie du dein Studium an der INU gut organisieren kannst. Du lernst unsere digitalen Kommunikations-Tools, die INU-App kennen und erwirbst weitere digitale Schlüsselkompetenzen.
2. DIE STUDIENINHALTE: Du baust zunächst wirtschaftliches Grundwissen auf und entwickelst dann passgenaue langfristige Social Media Strategien und kurzfristige Kampagnen. Im Managementprozess schaust du dir alles von Idee und Strategie bis hin zu Content, Produktion und Erfolgsmessung an. Du schreibst und produzierst Social Media Content in Bild, Wort und Video und wirst zum Allrounder in der Content Erstellung und Content Produktion. Damit schließt du eine wichtige Lücke zwischen Strategie und Vermarktung, weil du auch Content entwickeln, drehen und schneiden kannst.Du steigst tiefer in Social Media Marketing, Influencer Marketing und Lifestyle Management ein und lernst, wie Werbung in den Social Media Kanälen funktioniert, wie du mit Content Creatorn kooperierst und welche Besonderheiten es im Lifestyle Sektor für Social Media gibt.
3. SCHWERPUNKTE WÄHLEN: Im zweiten Teil des Studiums konzentrierst du dich auf zwei spezielle Themen. Zur Auswahl stehen dir hierfür spannende Bereiche wie Fitness, Health & Food oder Fashion, Living & Trends oder Travel, Tourism & Events. Du kannst auch einen Schwerpunkt aus dem Studiengang Internationale BWL oder Wirtschaftspsychologie wählen.
4. DIE ABSCHLUSSARBEIT: Am Ende deines Studiums schreibst du deine Bachelorarbeit und beendest so dein Studium.
Weitere ausführliche Informationen zum Studium z.B.: die Modulübersicht findest Du hier: https://inu.de/vollzeit-studiengang-internationale-betriebswirtschaftslehre/
Deine Bewerbung auf einen Studienplatz:
Du kannst dein Studium an der INU zum Sommer- oder Wintersemester (April/Oktober) beginnen. Bewirb dich direkt auf unserer Website unter der INU kannst du ohne NC oder Wartesemester studieren. Für den Beginn eines Bachelorstudiums brauchst du eine Hochschulzugangsberechtigung.
Hier gehts dirket zur Bewerbung:https://inu.de/an-der-inu-bewerben/
Hast du noch Fragen?
Wenn du weitere Fragen zu Bewerbung, zum Studienverlauf oder dem Studienvertrag hast, kannst du gern ein persönliches Beratungsgespräch mit unserer Studienberatung vereinbaren.
Zur Studienberatung:https://inu.de/inu-studienberatung/
Ruf uns auch gerne direkt an unter: 0221 6699 2133
Oder schreibe uns per WhatsApp +49 221 6699 2133
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Wir benötigen von dir folgende Unterlagen:
Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung
Meldung Krankenversicherung oder Befreiungsbescheinigung (digital)
Weiter Infos zu Zulassung und evtl. Anrechnung bereits erbrachter Leistungen findest du hier: https://inu.de/zulassungsvoraussetzungen/
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Köln
Widdersdorfer Str. 262
50933 Köln
Deutschland
Dein Studium. Dein Style. Mit der INU – Innovative University
Mobil, flexibel, stressfrei. Dein Studium passt sich deinem Leben an. Die INU-App bringt alles, was du brauchst, direkt aufs Smartphone. Egal ob im Bus, auf dem Sofa oder in der Mittagspause: Kurze Micro- Lerneinheiten machen das Lernen effizient und easy – perfekt für deinen vollen Terminkalender. Statt langer Vorlesungen bekommst du Wissen in kleinen, verständlichen Portionen. Du zahlst monatlich einen festen Betrag – transparent und ohne versteckte Kosten. So bleibt dein Studium planbar und bezahlbar. Du startest im festen Verbund zum Sommer- oder Wintersemester und wenn du mal nicht weiterweißt: Deine Professor*innen begleiten dich persönlich durchs Studium.
Wir bieten folgende Bachelor-Studiengänge:
• Psychologie (B. Sc.)
• Social Media Management ( B. A.)
• Wirtschaftspsychologie (B. Sc.)
• Internationale Betriebswirtschaftslehre (B. A.)Ab Wintersemester 26 / 27 zusätzlich:
• Business Informatics & AI (B. Sc.) (dt. & engl.)
• International Business Administration (B. A.) (dt & engl.)