Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Immobilienkaufleute (m/w/d)

Anbieter

Kirchheim unter Teck

Standort

Abitur (allg. Hochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Sozial
Verwaltend

Profil der Stelle

31.12.2025

Bewerbungsschluss

1. September 2026

Antrittsdatum

Beschreibung

Ausbildung ab September 2026

Während der Ausbildung lernen die zukünftigen Immobilienfachleute alle Facetten des Immobiliengeschäfts kennen. Es ist eine interessante Mischung aus Büro und Kundenkontakt, aus Theorie und Praxis, aus kaufmännischen, rechtlichen und sozialen Inhalten sowie technischen Grundkenntnissen, die diesen Ausbildungsberuf so spannend und abwechslungsreich machen.

Die schulische Ausbildung erfolgt blockweise in der Fritz-Erler-Schule in Pforzheim. Bei der Kreisbau wird nicht nur die Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau angeboten. Wer den Weg zum/zur Immobilienassistenten/-in einschlagen will kann sich ebenfalls bewerben, muss aber Abitur oder Fachhochschulreife mitbringen.

Was bringst du mit? Kaufmännisches Interesse, technisches Verständnis; du bist aufgeschlossen im Umgang mit Menschen und stellst dich  gern neuen Herausforderungen.

Wie geht Ausbildung bei der Kreisbau? https://www.youtube.com/watch?v=jB0E41Luzq4

Wenn du Interesse hast, schick uns deine Bewerbungsunterlagen bevorzugt per Mail an bornhuse@kbkp.de. Kreisbaugenossenschaft Kirchheim-Plochingen eG, z.Hd. Matthias BornhuseJesinger Str. 19, 73230 Kirchheim unter Teck

Du hast Fragen vorab: Matthias Bornhuse, beantwortet sie dir gern: Tel.: 07021 / 8007 23. Die vertrauliche Behandlung deiner Bewerbung ist für uns selbstverständlich.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse

Jetzt bewerben

07021800734

Über den Anbieter

Kirchheim unter Teck

Jesinger Str. 19

73230 Kirchheim unter Teck

Deutschland

Marketinginitiative Wohnungsbaugenossenschaften Baden-Württemberg

Die Marketinginitiative Wohnungsbaugenossenschaften Baden-Württemberg ist ein regionaler Zusammenschluss, zudem derzeit 30 Wohnungsbaugenossenschaften gehören, die über 37 000 Wohnungen verwalten, von Backnang bis Bad Saulgau, von Stuttgart bis Ulm: Die Wohnungsbaugenossenschaften bieten in zahlreichen Städten und Gemeinden bezahlbare Wohnungen, umfassenden Service und lebendige Nachbarschaften. 

Ziel des Marketingverbundes ist, den ideellen Gedanken des genossenschaftlichen Wohnens zu fördern und zu verbreiten, sich gemeinsam zu organisieren, Mehrwerte für Mitglieder und Mitarbeitende anzubieten; das Netzwerk zu stärken und den Informationsaustausch untereinander auszubauen.

Wir Wohnungsgenossenschaften bieten aber nicht nur attraktive Wohnungen, sondern auch spannende berufliche Perspektiven mit Zukunft. Wer sich für eine Karriere bei den Wohnungsbaugenossenschaften entscheidet, trifft eine besonders gute Wahl: denn Genossenschaften wirtschaften zum Wohle aller, sind verantwortungsvoll und sozial. Das spüren auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Unser Zusammenschluss gehört zu einem bundesweiten Netzwerk von über 400 Wohnungsbaugenossenschaften, die in der Marketinginitiative der Wohnungsbaugenossenschaften Deutschland e.V. organisiert sind und gemeinsam werblich aktiv sind. Gemeinsame Klammer des Netzwerkes ist unser prägnantes Bauklötzchen-Logo. Mehr Informationen auch zu unserem regionalen Verbund sind hierzu finden: www.wohnungsbaugenossenschaften.de.

Wir geben deiner Karriere ein zuhause

Junge Menschen finden bei uns spannende Perspektiven – für ihre berufliche wie persönliche Entwicklung. Die Aufgaben von angehenden Immobilienkaufleuten und dualen Studenten sind dabei ebenso vielfältig wie unsere jungen Menschen selbst. Und nach der Ausbildung warten zudem attraktive Stellen und Weiterbildungsangebote.  

Marketinginitiative der Wohnungsbaugenossenschaften Baden-Württemberg
Bernd Weiler, Sprecher des Vorstands                                        
c/o Kreisbaugenossenschaft Kirchheim-Plochingen eG
Jesinger Straße 19, 73230 Kirchheim/Teck
weiler@kbkp.de