Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.A. (Wirtschaftsinformatik) (m/w/d)

Universität Hildesheim

Anbieter

Hildesheim

Standort

Bachelorstudium

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Wissenschaftlich
Verwaltend

Profil der Stelle

Beschreibung

Lehramt studieren – und ab dem ersten Semester schulpraktische Erfahrungen sammeln. An der Universität Hildesheim sind Theorie und Praxis im Studium eng verbunden. So werden Sie als Lehramtsstudierende optimal für Ihren Berufseinstieg vorbereitet.

Bereits im Bachelorstudium Lehramt verbringen Sie an der Universität Hildesheim im Rahmen der Schulpraktischen Studien (SPS 2a/ b) einmal wöchentlich den Vormittag in einer Schule, um erste Unterrichtsanalysen und -versuche zu unternehmen. Dies wird vorbereitet und begleitet durch erziehungswissenschaftliche Studienelemente, die eine professionelle Perspektive auf schulische Lernprozesse fördern. Weitere Praxisphasen ziehen sich wie ein roter Faden durch das Bachelor- und Masterstudium. So verbringen Hildesheimer Lehramtsstudierende einen großen Teil ihrer Studienzeit bereits in ihrem künftigen Arbeitsumfeld – dem Klassenzimmer.

Ein zentraler Schwerpunkt des Lehramtbachelors ist das Studium der Unterrichtsfächer, das an der Universität Hildesheim besonders gut auf die fachlichen Anforderungen an zukünftige Lehrkräfte ausgerichtet ist. Durch das Studium werden Sie somit zum/zur Expert*in für das Lernen in den von Ihnen gewählten Unterrichtsfächern. Weitere Schwerpunkte der Lehramtsausbildung liegen in den Bereichen Heterogenität und Unterricht, Deutsch als Zweitsprache, interkulturelle Kompetenz und individuelle Förderung.


Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort

Über den Anbieter

Hildesheim

Universitätspl. 1

31141 Hildesheim

Deutschland

An der Universität Hildesheim – im Herzen Niedersachsens – lässt es sich in persönlicher Atmosphäre studieren. Die überschaubare Größe der Universität mit 8.500 Studierenden erleichtert die Orientierung und bietet viel Spielraum für ein individuelles Studium.


Forschungs- & praxisorientiert: Studieren an der Universität Hildesheim Vier Fachbereiche prägen das Studienangebot der Universität Hildesheim. Die Psychologie, die Erziehungswissenschaft und die sozialpädagogischen Studienangebote sind im Fachbereich 1 verortet. Der Fachbereich 2 mit den Studiengängen Kulturwissenschaften, Literarisches Schreiben oder Szenische Künste ist auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg beheimatet. Um Sprache und Kommunikation geht es im Fachbereich 3, z. B. im Studiengang Internationale Kommunikation und Übersetzen. Zu den Studienangeboten des Fachbereichs 4 zählen die zwei Bereiche IT und Umwelt. Abgerundet wird das Profil durch die Lehramtsausbildung für Grund-, Haupt- und Realschule, die in allen vier Fachbereichen zu Hause ist. Mit 18 Fächern kann die Universität Hildesheim eines der größten Fächerspektren Niedersachsens anbieten.

Von Bildungsintegration bis IT: Beispiele aus der Forschung in Hildesheim Zusammen leben und lernen – am Zentrum für Bildungsintegration der Universität Hildesheim wird rund um Demokratie und Diversität in Migrationsgesellschaften geforscht. Die Sprachwissenschaften untersuchen, wie Kinder mehrsprachig aufwachsen, das Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung verbindet Schulpraxis mit Unterrichtsforschung. Am Institut für Psychologie befassen sich Arbeitsgruppen mit der lebenslangen Entwicklung des Menschen und der Stressforschung. Im Bereich IT wird an Themen wie Software Engineering, Maschinelles Lernen und Data Analytics, intelligente Informationssysteme und Information Retrieval gearbeitet. Das Center for World Music bewahrt die Vermächtnisse weltweiten Musikschaffens und untersucht die Rolle von Musik in der Einwanderungsgesellschaft