Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Verwaltungswirt/in (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart

Anbieter

Stuttgart

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Verwaltend
Unternehmerisch
Sozial

Profil der Stelle

30.11.2025

Bewerbungsschluss

01.09. eines jeden Jahres

Antrittsdatum

Beschreibung

Verwaltungswirte und -wirtinnen erledigen wichtige Aufgaben der Stadtverwaltung: Sie bearbeiten beispielsweise Anträge an Behörden und erstellen Gebührenbescheide. Freude am Organisieren ist eine gute Voraussetzung für diesen Beruf. Die Ausbildung erfolgt in verschiedenen Bereichen der städtischen Verwaltung wie in der Finanz- und Ordnungsverwaltung, in der Sozialverwaltung und im Personal- und Organisationsbereich. Sie dauert zwei Jahre. Die theoretischen Inhalte werden an der Kaufmännischen Schule 1 in Stuttgart und an der Verwaltungsschule in Esslingen vermittelt. Bereits am Beginn ihrer Ausbildung werden Verwaltungswirte und -wirtinnen in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf berufen.

Insgesamt stehen 20 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Ausbildung dauert regulär zwei Jahre.

Ausbildungsinhalte:

  • in Bürgerbüros mit Kund/-innen in Kontakt treten und Reise- und Personalausweise ausstellen oder in Führerscheinstellen oder in anderen Bereichen des Amts für öffentliche Ordnung entsprechende Dokumente ausstellen
  • auf einem Bezirksrathaus oder im Amt für Soziales und Teilhabe Anträge auf Sozialhilfe bearbeiten sowie Leistungsansprüche berechnen
  • in der Stadtkämmerei Steuern und Gebühren berechnen
  • im Haupt- und Personalamt oder in den Personaldienststellen der Ämter bei personalrechtlichen Entscheidungen mitwirken und beispielsweise Arbeitsverträge erstellen sowie Urlaub gewähren

Voraussetzungen:

  • Mittlere Reife
  • EU-Staatangehörigkeit
  • soziale Kompetenz, insbesondere Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
  • Entscheidungsfreude
  • Engagement
  • Ausdauer und Kreativität

Freue dich auf:
  • eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungs-/Studienzeit
  • ein eigenes Seminarprogramm für Auszubildende und Studierende zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • vergünstigtes Mittagessen
  • Gemeinschaftsveranstaltungen
  • eine eigene Kommunikationsapp für alle Auszubildenden und Studierenden
  • Vermittlung von Azubi-WG-Zimmern
  • ausgezeichnete Übernahmechancen für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz


Benötigte Bewerbungsunterlagen

Interessiert? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Kopien der letzten zwei Versetzungszeugnisse bitte bis zum 30.11.2025 an unser Online-Bewerberportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kannst du deine Papier-Bewerbung unter Angabe der Kennzahl 103A/1908/2026 bis zum 30.11.2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Ausbildung, 70161 Stuttgart, senden.

Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort

Über den Anbieter

Stuttgart

Marktpl. 1

70173 Stuttgart

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.