Verwaltungsfachangestellte/r - Fachrichtung Bundesverwaltung (m/w/d)
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR)
Anbieter
Berlin
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
18.01.2026
Bewerbungsschluss
August 2026
Antrittsdatum
Beschreibung
Auszubildende als Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d)
mit Fachrichtung Bundesverwaltung
Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland mit Dienstsitzen in Bonn und Berlin. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in unterschiedlichen Abteilungen der Forschungs-, Technologie- und Raumfahrtpolitik an Themen von A wie Astrophysik bis Z wie Zukunftstechnologien.
Du organisierst gern und bist ein echter Teamplayer? Dann starte bei uns deine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter!
Deine Ausbildung
Deine Ausbildung dauert drei Jahre und findet im dualen System statt. Das heißt: In unserer Behörde - dem Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) – übernimmst du spannende Aufgaben und in dem entsprechenden Berufskolleg werden dir die theoretischen Grundlagen vermittelt. In der Fachrichtung Bundesverwaltung lernst du allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeit kennen und wirst in verschiedenen Arbeitsbereichen im BMFTR ausgebildet. Dazu gehören z. B. das Personalreferat, die Registratur und unsere unterschiedlichen Fachreferate der Forschung, Technologie und Raumfahrt.
Was sind deine konkreten Aufgaben?
Das kommt immer darauf an, in welchem Referat du gerade ausgebildet wirst. Du durchläufst bei uns unterschiedliche Stationen. Dabei entwirfst du zum Beispiel Briefe und E-Mails, organisierst und koordinierst Termine oder bereitest Dokumente für die Leitung des Ministeriums vor. In unseren Fachreferaten unterstützt du beispielsweise bei Recherchen, buchst Dienstreisen, erstellst Online-Meetings und lernst, Präsentationen mit Power Point oder Übersichten zu erstellen.
Und nach der Ausbildung?
Wenn du deine Ausbildung erfolgreich bei uns absolviert hast, kommt im Anschluss eine Übernahme in ein befristetes oder, bei sehr guten Leistungen, ggf. auch unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Betracht. Am Ende deiner Ausbildung überlegen wir mit dir gemeinsam, welche Referate bei uns im BMBF für dich in Frage kommen.
Dein Profil
§ Du hast eine gute mittlere Reife oder Abitur
§ Du beherrscht die deutsche Rechtschreibung und kommunizierst gerne mit anderen
§ Du hast eine gute Allgemeinbildung
§ Du arbeitest gern im Team
§ Du übernimmst gern Verantwortung
§ Du arbeitest gerne am PC
- Monatliches Gehalt von im 1. Jahr 1.218,26 EUR, im 2. Jahr 1.268,20 EUR und im 3. Jahr 1.314,02 EUR
- Ggf. Möglichkeit, neben der Berufsausbildung gleichzeitig einen Bachelor-Abschluss zu erwerben
- Perspektive auf Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Teilnahme an Team-Events (z. B. Studienfahrt nach Berlin und soziale Projekte)
- Moderne technische Ausstattung
- Arbeitgeberzuschuss von monatlich rund 23€ zum Deutschlandticket
- Vielfältige Sportangebote
- Ggf. Möglichkeit einer Ausbildung in Teilzeit.
Dein Bewerbungsprozess
Wir freuen uns über deine Online-Bewerbung unter www.interamt.de.
Zu den vollständigen Bewerbungsunterlagen gehören:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse
- Praktikumsbeurteilungen bzw. -zeugnisse (wenn vorhanden).
Du hast noch Fragen bzgl. des Bewerbungsverfahrens zur Ausbildung im BMFTR? Dann schreib uns eine E-Mail an AusbildungBerlin@bmftr.bund.de.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Zu den vollständigen Bewerbungsunterlagen gehören:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse
- Praktikumsbeurteilungen bzw. -zeugnisse (wenn vorhanden).
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Berlin
Kapelle-Ufer 1
10117 Berlin
Deutschland