Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Allgemeine Ausbildungsinformationen (m/w/d)

Anbieter

Oberursel (Taunus)

Standort

Hauptschulabschluss (einfach)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Praktisch
Sozial
Verwaltend

Profil der Stelle

30.05.2026

Bewerbungsschluss

01.09.2026

Antrittsdatum

Beschreibung

Als ausgebildete/-r Industriemechaniker/-in, Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau, reparierst und fertigst du Triebwerkteile. Zu deinem Einsatzgebiet gehören die Bereiche Reparatur und Instandhaltung, Fertigung und Montage oder zerstörungsfreie Prüfung.

Dabei bist du Teil eines Teams und arbeitest eigenverantwortlich mit modernen Werkstoffen, Messgeräten und computergesteuerten Werkzeugmaschinen (CNC), die du selbstständig einrichtest und programmierst. Die Zeichnungen und Vorschriften, nach denen du arbeitest, sind häufig in englischer Sprache verfasst.

Die Ausbildung findet an unserem Standort Oberursel bei Frankfurt am Main statt.

 

Das Wichtigste auf einen Blick ...

  • Die Ausbildung beginnt im September eines jeden Jahres und beträgt dreieinhalb Jahre. Bei guten Leistungen und entsprechenden Noten kannst du sie auf drei Jahre verkürzen.
  • Die praktische Ausbildung findet in kleinen Gruppen im Unternehmen statt. So können wir dich optimal fördern.
  • Die theoretische Ausbildung in der Berufsschule wird durch zahlreiche betriebsinterne Schulungen erweitert. So erlangst du Qualifikationen, wie z. B. die B-Prüfer-Berechtigung, die über die üblichen Ausbildungsvorgaben hinausgehen.
  • Des Weiteren erhältst du die Möglichkeit, in bereichsübergreifenden Projekten mitzuarbeiten.
     

Was lernst Du in der Ausbildung?

  • Die Ausbildung beginnt mit einem gemeinsamen Kennlern-Workshop für die Auszubildenden beider deutschen Standorte. Das erleichtert dir den Einstieg in die Ausbildung und hilft allen Auszubildenden, als Team zusammenzuwachsen.
  • Im ersten Ausbildungsjahr erwirbst du Grundkenntnisse in der Metallverarbeitung, wie die manuelle Bearbeitung von verschiedener Werkstoffe mit Werkzeugen und Maschinen (Feilen, Sägen, Bohren etc.), unterschiedliche Zerspanungstechniken (Drehen, Fräsen, Schleifen etc.) sowie die Blechbearbeitung.
  • Im zweiten Ausbildungsjahr vertiefst du deine Fachkenntnisse beim Arbeiten mit Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen in der Fertigung. Du übst den Umgang mit diversen Werkzeugen sowie mit komplexen Mess- und Prüfmitteln und den Einsatz hydraulischer und pneumatischer Schaltsysteme.
  • Im dritten und vierten Ausbildungsjahr arbeitest du bereits mit erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammen und lernst die Bearbeitung von Triebwerkteilen und deren Herstellung.

 

Das bieten wir dir:

  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitanspruch
  • Einführungstage zusammen mit allen Azubis
  • Ausbildungszentrum mit modernsten Technologien
  • Individuelle Prüfungsvorbereitung auf deine Ziele
  • Internationale Austauschprogramme
  • Top-Übernahmechancen für deine Karriere bei uns

 

Was Du mitbringen solltest ...

  • Interesse an einer Ausbildung bei den Pionieren der Luftfahrt
  • Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
  • Spaß an der Teamarbeit und am selbstständigen Arbeiten
  • Freude an vielfältigen handwerklichen Aufgaben
  • Kommunikationsbereitschaft und Grundkenntnisse in Englisch
  • Gute Noten in Mathe und Physik, technisches Interesse sowie einen sehr guten Hauptschulabschluss, guter Realschulabschluss oder Abitur. 

Über den Anbieter

Oberursel (Taunus)

Hohemarkstraße 60-70

61440 Oberursel (Taunus)

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.