Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)

Humboldt-Universität zu Berlin - Berufsausbildung

Anbieter

Berlin

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Verwaltend
Sozial
Unternehmerisch

Profil der Stelle

31.01.2026

Bewerbungsschluss

01.09.2026

Antrittsdatum

Beschreibung

Liebst Du Bücher und / oder die Sprache?

Liebst Du Ordnung, das Sortieren, einen Überblick zu haben und zu behalten?

Kommunizierst Du gern, bleibst bei Stress freundlich und gelassen?

Hast keine Scheu vor Recherche, Computer und Co.?

Dann ist der Beruf der richtige für Dich! 😍

_______________________________________________________________________________________________________

Die FAMI's der Universitätsbibliothek erlernen während der praktischen Ausbildung in einer wissenschaftlichen Bibliothek

  • Recherchestrategien und Suchtechniken kennen,
  • das Beschaffen, Erschließen, Aufbewahren und Vermitteln von Medien und Informationen
  • das Bearbeiten von Medien nach Erfassungsregeln, 
  • das Ordnen und Verwalten von Beständen und Bearbeiten von Ausleihen, Rücknahmen, Mahnungen, Vorbestellungen von Medien


Während der Ausbildung bist Du in der Universitätsbibliothek und den Zweigbibliotheken eingesetzt, lernst  in Praktika u.a. das Archiv oder eine Bildagentur kennen, arbeitest während eines Praktikums in einer öffentlichen Bibliothek oder absolvierst auch ein Praktikum im Ausland.

Die Berufsschule - das Oberstufenzentrum "Luise Schröder" - für Bürowirtschaft und Verwaltung - findet im Blockunterricht statt.  

_________________________________________________________________________________________________________

Bei guten Leistungen ist eine befristete oder unbefristete Übernahme möglich. Die HU ist nicht nur ein gutes Sprungbrett für das Studium sondern auch für Dein Weiterkommen im Beruf. Dabei unterstützen wir Dich nach Kräften. Komm zu uns!

Werde Wissensunterstützer:in! 

Wir freuen uns bald von Dir zu hören. 

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Du bewirbst Dich über unser Portal "azubi.hu-berlin.de", den Button "Jetzt online bewerben!" anklicken, alles ausfüllen und absenden.


Bitte das Formular, welches Du per Mail erhalten hast unterschreiben und mit folgenden Unterlagen per Mail oder Post zurücksenden:

Mail für die Bewerbung: berufsausbildung@hu-berlin.de

Mail für Fragen und Kontakt: carola.hahn@uv.hu-berlin.de


Was wir von Dir benötigen:

1. Bewerbungsschreiben mit Unterschrift

2. die Kopien der letzten zwei Zeugnisse einschließlich der Informationen über das Arbeits- und Sozialverhalten (bis Sekundarstufe I oder MSA)

3. Praktikumsbeurteilung(en), wenn vorhanden

4. einen Lebenslauf mit Unterschrift (1 Passbild)


Bitte keine Mappen, Folien und Originalzeugnisse senden!

Danke :-) 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. 

Über den Anbieter

Berlin

Unter den Linden 6

10117 Berlin

Deutschland

Wissensunterstützer:in gesucht!

Die älteste in Berlin und kein bisschen von gestern: Die Humboldt-Universität zu Berlin. Mehr als 35.000 Studierende lernen hier in 171 Studiengängen, aber es wird auch in 11 modernen Berufen nach dem dualen System (Berufsschule und Praxis) ausbildet.   Berufsausbildung an einer Hochschule? Aber ja! Was ist das Besondere? Die Lernatmosphäre, welche im gesamten Universitätsbereich zu spüren und zu erleben ist, und viele junge Menschen mit dem gleichen Ziel:   Lernen – Aktiv sein – gebraucht werden – weiterkommen! 

Wir  - die Humboldt-Universität zu Berlin - benötigen dringend fachliche Unterstützung.

Ob Studium oder Ausbildung, ob Meister oder Master, macht Dir selbst ein Bild, stell Fragen und hinterfrage Dich und das was andere Dir raten.  

Wir unterstützen Dich, denn Berufsausbildung ist gefragt, ob im Handwerk, Labor oder in der Verwaltung.  

Der erfolgreiche Abschluss bietet Dir eine wirklich solide Grundlage für die Zukunft.

Wir freuen uns, Dich auf der Stuzubi persönlich kennenzulernen!

Sei dabei - werde Wissensunterstützer:in!